Knapp 800 Aktive gingen beim Laminat-Depot-Lauf an den Start. Foto: Veranstalter

Velbert. Große Freude nach dem Laminat-Depot-Lauf 2024: Drei lokale Wohltätigkeitsorganisationen aus der Region – Hilfe für Kinder Velbert, die Tafel Niederberg und Netzwerk, der Förderverein für die Stiftung Mary Ward, – erhalten jeweils eine Spende in Höhe von 13.000 Euro.


Insgesamt 786 Läuferinnen und Läufer kamen beim Laufevent am 16. Juni in der Velberter BLF-Arena zusammen, um nicht nur persönliche Bestzeiten zu erzielen, sondern sich auch für den guten Zweck zu engagieren. Dieser Teilnehmerrekord mündete gleichzeitig in einer Rekordsumme der Spenden.

Rekordsumme für Kinder und Jugendliche

„Die gesamten Startgebühren flossen in den Spendentopf, ergänzt durch großzügige Zuwendungen unserer Partner und Sponsoren“, erklärt Kevin Peter, Geschäftsführer von Laminat-Depot. „Zusätzlich haben wir die Summe auf 39.000 Euro aufgerundet“, fügt Geschäftsführerin Brigitte Schaffart hinzu. „Der karitative Aspekt war und ist uns beim Laminat-Depot-Lauf sehr wichtig. Wir wollen einfach etwas bewegen – sportlich und auch sozial.“

Die Gesamtsumme wurde gleichmäßig auf die drei gemeinnützigen Einrichtungen verteilt, die sich seit Jahren mit großer Hingabe für Kinder und Jugendliche in der Region einsetzen. „Als lokales Event ist es uns wichtig, dass die gesammelten Gelder unmittelbar vor Ort wirken“, betont Kevin Peter.

Fortsetzung im nächsten Jahr

Das Unternehmen plant bereits die Fortsetzung des Benefizlaufs im nächsten Jahr. Obwohl das genaue Datum noch nicht feststeht, sind Ort und Rahmenbedingungen bereits definiert: Die Veranstaltung wird vor den Sommerferien in der vertrauten Umgebung der BLF-Arena stattfinden.

„Der soziale Beitrag bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Events. Wir wollen, dass der Lauf für alle Teilnehmenden ein Tag voller Freude und Engagement ist, bei dem es ausschließlich Gewinner gibt“, schließt Kevin Peter.