Velbert. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr findet der diesjährige „Hardenberger Herbstzauber“ statt. Der Eintritt ist frei!
Auf dem Außengelände und in den Innenräumen der Vorburg präsentieren rund 40 Aussteller aus ganz Deutschland und sogar Belgien ihre Werke. Es gibt wieder eine Vielfalt an jahreszeitlichen Pflanzen und auch der Velberter Imkerverein wird erwartet.
Das Angebot umfasst Schmiedearbeiten, Kleidung und Accessoires aus Filz, Ledertaschen und Geldbörsen, Gartenzubehör und Dekorationen, Kinderkleidung, Betondeko, Imkereiprodukte, Nüsse und Trockenfrüchte, Marmeladen, Pestos und Alkoholisches. Schmuckkreationen, vom modischen Echtschmuck über Holz und Perlenschmuck, bis hin zu Goldschmiedearbeiten.
Überwiegend im Innenbereich finden unsere Besucher Dekorationen aus Resin und Holz, kreative Schreibarbeiten, Grußkarten, Waldorfpuppen, Glasveredelung mit Vorführung, edle Lampen und vieles mehr.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Waffeln aus dem Schwenkeisen, Flammkuchen, Backwaren vom Pottbäcker. Bratwurst und Pommes fehlen auch nicht.
Aus Velbert nehmen teil: Mathias Hubo mit seinem Kaffeespezialitäten-Mobil, Frau Keyser mit selbstgenähten und bestickten Accessoires und Frau Kleis – Manufaktor AhSo!
Parken am Schloss
Aufgrund der Bauarbeiten am Schloss Hardenberg und dem großen Besucherparkplatz stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. „Wenn möglich, bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen“, rät der Veranstalter.