Die Jugendfeuerwehr probt einen Tag lang mit der Berufsfeuerwehr den Einsatz. Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert. Am Samstag, 21. September, veranstaltet die Jugendfeuerwehr Velbert ihren jährlichen Berufsfeuerwehrtag. Der Tag ist ein Höhepunkt in Zeit der Jugendfeuerwehr und eine wichtige Gelegenheit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.


Neun Jugendliche erleben einen Tag lang den Alltag einer Berufsfeuerwehr. Dabei stehen ihnen ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), eine Drehleiter (DLK), ein Rettungswagen (RTW) und ein Kleineinsatzfahrzeug (KEF) zur Verfügung.

Der Tag beginnt mit einer morgendlichen Einteilung und einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von einer Reihe spannender, realitätsnaher Einsatzszenarien. Die Jugendlichen können in simulierten Einsätzen ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen und unter Anleitung erfahrener Feuerwehrkräfte die Herausforderungen des Tages meistern. Ein Ziel ist, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Jugendfeuerwehr Velbert

Die Jugendfeuerwehr Velbert existiert seit 1972 und bietet im Alter von 12 bis 18 Jahren eine umfassende Ausbildung in feuerwehrtechnischen Grundlagen. Neben dem praktischen Training steht auch die Förderung von Teamarbeit und sozialem Engagement im Vordergrund.