Im Laufe der Nacht formt Eiskünstlers Joachim Knorra einen Bären aus Eis. Foto: Museum

Mettmann. Am Freitag, 11. Oktober öffnet das Neanderthal Museum seine Türen zur Familien-Nacht unter dem Motto „Grönland“ von 18:30 bis 21 Uhr. Der Einlass beginnt ab 18:15 Uhr. Eiskünstlers Joachim Knorra ist zu Gast und „schnitzt“ einen Eisbären aus einem Eisblock.


Das gesamte Team des Neanderthal Museums ist an vielen Aktionsständen im Einsatz. In der Sonderausstellung „EIS ZEIT REISE GRÖNLAND“ stehen Scouts parat, die etwas zur spannenden Mythologie der Inuit erzählen und alle Fragen rund um Inuit und Wikinger beantworten. Außerdem können an Leuchttischen eigene Comics gezeichnet werden, passend zur Graphic Novel in der Ausstellung.

Auch für Fans von Bastelarbeiten ist natürlich etwas dabei. In der Dauerausstellung kann eine Schneebrille nach Vorbildern von Inuit-Schneebrillen gebastelt werden. Die sehr beliebten Steinzeit-Tattoos werden mit neuen Motiven aus der Tierwelt der Arktis auch angeboten.

Für aufmerksame Beobachter haben sich Miniatur-Tierfiguren in der Ausstellung versteckt und warten darauf, entdeckt und gezählt zu werden. Eine kleine Belohnung wartet an der Kasse.

Das Highlight der Familien-Nacht ist der Besuch des Eiskünstlers Joachim Knorra, der in einer spektakulären Show während des gesamten Abends einen Eisbären aus einem Eisblock schnitzt. Auch das Museumscafé ist während der Familiennacht geöffnet.

Tickets gibt es online oder an der Museumskasse. Kinder von 0 bis 4 Jahren haben freien Eintritt. Kinder zwischen 5 und 16 Jahren zahlen 9,50 Euro, Erwachsene 12 Euro.

Rabatte wie Jahreskarten oder Anreise mit ÖPNV gelten nicht.

Da mit vielen Gästen gerechnet wird, empfiehlt es sich, den kostenlosen Parkplatz P+R Bahnhof Neanderthal P2 oberhalb des Museums zu nutzen.