Heiligenhaus. Das Museum Abtsküche bereitet eine Ausstellung vor, in der sich alles um Lieblingsspielzeuge aus der Kindheit dreht. Alle Heiligenhauser sollen daran teilhaben und ihr Spielzeug aus der Kindheit beisteuern, das sie besonders geprägt hat.
Das Team vom Museum Abtsküche such Lieblingsspielzeuge der Kindheit – und die Geschichten dazu: „Welches Spielzeug liegt Euch besonders am Herzen? War es der Teddy mit den großen Augen? Das Brettspiel, das Ihr immer mit Euren Großeltern gespielt habt? Oder war es der erste Game Boy, den Ihr, nachdem Ihr ihn unter dem Weihnachtsbaum ausgepackt habt, nicht mehr aus der Hand gegeben habt?“
Für die neue Ausstellung „Schätze der Kindheit: Spielzeug, das uns prägte“, die im April 2025 im Museum Abtsküche starten soll, werden „Schätze der Kindheit“ als Leihgaben für das Museum gesucht.
Die Spielsachen sollen mit den Erinnerungen daran verknüpft werden. Dazu sollten die Geschichten aufgeschrieben oder dem Museumsteam erzählt werden.
Das Spielzeug wird als Leihgabe für das Museum in den Vitrinen ausgestellt. Nach der Ausstellung werden die Exponate natürlich zurückgegeben.
Geplant ist, die Ausstellung in Jahrzehnte zu unterteilen, auch um die Entwicklungen der
Spielzeuggeschichte zu erzählen. Es gibt also kein zu junges oder altes Spielzeug. Jedes Erinnerungsstück ist also willkommen.
An folgenden Tagen können die Spielzeuge direkt im Museum abgeben und die
Geschichte dazu erzählt werden. Werden diese nicht schon in geschriebener Form überbracht, wird die Erinnerung aufgezeichnet und vom Museumsteam verschriftlicht.
• Sonntag, 24. November 2024, 14 bis 16 Uhr
• Sonntag, 8. Dezember 2024, 9 bis 11 Uhr.
Die Ausstellung soll durch Veranstaltungen und Workshops ergänzt werden, auch hier
ist man für Ideen offen.
Spielzeugspenden für Spielecke und den guten Zweck
Übrigens: Damit Spielzeug nicht nur zum Angucken da ist, werden außerdem Spielzeugspenden gesucht, um damit eine kleine Spielecke einzurichten. Dort kann dann nach Herzenslust gespielt werden kann. Spielzeugspenden, die danach noch bespielbar sind, werden an einen guten Zweck gespendet.