Die Siedler haben den Schaukasten frisch gemacht: Christian Dahmen, Sven Stenger und Dieter Ruhrmann. Foto: privat

Heiligenhaus. Die Siedlergemeinschaft Hetterscheidt hat ihren Schaukasten instand gesetzt. Dank einer neuer Scheibe lassen sich die Inhalte wieder gut erkennen. Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich der Siedler-Stammtisch ab 19 Uhr in der Gaststätte „Am Steinberg“.


Die SGH hat ihren in die Jahre gekommenen und etwas rostigen Schaukasten an der Ecke Herder- und Heinestraße restauriert. Nun erstrahlt er wieder rostfrei in grün, mit neuem Logo und dank neuer Scheibe ist der Inhalt wieder gut lesbar.

„Ich bedanke mich herzlich bei den beiden ehrenamtlichen ‚Machern‘ – Sven Stenger und Dieter Ruhrmann“, so Christian Dahmen. „Ich bin sehr zufrieden, dass wir den selbstgebauten Schaukasten wieder flottbekommen haben und wir so ein Stück Tradition erhalten konnten“, erklärt der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Hetterscheidt.

Beim Siedler-Stammtisch an jedem ersten Donnerstag ab 19 Uhr in der Gaststätte „Am Steinberg“ werde über viele Themen rund um Heiligenhaus gesprochen –  zuletzt auch über Einbruchsversuche und fremde Gestalten in der Siedlung berichtet der Vorsitzende. Alle Siedler sind dort willkommen. „Fällt der erste Donnerstag auf einen Feiertag, dann findet der Stammtisch eine Woche später statt“, so Christian Dahmen.

Die gemeinnützige Siedlergemeinschaft Hetterscheidt im Verband Wohneigentum NRW kümmert sich um den Erhalt des Wohneigentums – bis ins hohe Alter. Mit über 13.000 Mitgliedern in NRW ist der Verband der größte, der sich für die Belange privat genutzten Wohneigentums einsetzt. Seit 1934 existiert die Siedlergemeinschaft Hetterscheidt, kurz SGH. Infos auch auf der Webseite: www.sgh1934.de.