Gaby Reith (r.) und Daniela Gersonde (l.) vom Verein Velberter Kinder mit Bürgermeister Dirk Lukrafka und Günter Oberborbeck (2.v.r.), einem der ersten Wunscherfüller. Foto: Mathias Kehren

Velbert. In diesem Jahr steht der mit über 200 goldenen Sternen dekorierte Tannenbaum des Vereins für Velberter Kinder im Foyer des Forums Velbert an der Oststraße 20. Jeder Stern steht für einen Kinderwunsch, der ohne fremde Unterstützung nicht in Erfüllung gehen würde.


Seit 20 Jahren organisiert der Verein für Velberter Kinder jedes Jahr die “Wunschbaum”-Aktion. Günter Oberborbeck ist von der ersten Stunde an dabei. “Einmal kam eine Mutter mit Tränen in den Augen auf mich zu und erklärte, wie dankbar sie für unsere Aktion sei, denn sonst hätte sie ihren Kindern kein Weihnachtsgeschenk kaufen können”, schildert das ehemalige Vorstandsmitglied vom Verein Velberter Kinder ein für ihn prägendes Erlebnis am Wunschbaum.

Sich darüber zu freuen, wenn andere Freude haben, sei Kern der Wunschbaum-Aktion, findet Bürgermeister Dirk Lukrafka, der die Aktion als besonders “schönes Zeichen der Nächstenliebe” Jahr für Jahr unterstützt.  Bisher stand der Baum immer im Rathaus, nun hat er erstmals einen prominenten Platz im Foyer des Forums Velbert erhalten.

Der Wunschbaum ist mit Sternen geschmückt, die jeweils für den Wunsch eines Kindes stehen, dessen Eltern oder Elternteile die Weihnachtswünsche aus finanziellen Gründen nicht verwirklichen können. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürgern die Wünsche vom Baum „pflücken“. Auf jedem Stern ist eine Zahl geschrieben, die für einen Weihnachtswunsch steht. Die Liste mit den Namen und Wünschen der Kinder liegt neben dem Baum aus.

Personen, die einen Wunsch erfüllt haben, können die Geschenke bis Samstag, 7. Dezember, am Service-Point im Eingangsbereich des Forums Velbert abgeben. So kommen alle Päckchen rechtzeitig vor Weihnachten bei den Kindern an.

Dafür kooperiert der Verein für Velberter Kinder mit der AWO, der Bergischen Diakonie, dem SKFM Velbert/Heiligenhaus sowie dem städtischen Fachbereich für Jugend und Familie, die die Kinder auswählen und ihnen die Geschenke überreichen.