Cihan Serin eröffnet im Oktober das Eliz Center im ehemaligen Edeka-Markt an der Thomasstraße. Anne Van Boxel (Wirtschaftsförderung), Baudezernent Jörg Ostermann, Bernd Niederdrenk (Miteigentümer), Bürgermeister Dirk Lukrafka, Architekt Gustl Lotz und Paul Breitner (Miteigentümer) haben sich über den Stand des Umbaus informiert. Foto: Mathias Kehren
Cihan Serin eröffnet im Oktober das Eliz Center im ehemaligen Edeka-Markt an der Thomasstraße. Anne Van Boxel (Wirtschaftsförderung), Baudezernent Jörg Ostermann, Bernd Niederdrenk (Miteigentümer), Bürgermeister Dirk Lukrafka, Architekt Gustl Lotz und Paul Breitner (Miteigentümer) haben sich über den Stand des Umbaus informiert. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Im ehemaligen Edeka-Markt am Rathaus in Velbert laufen die Umbauarbeiten für das neue Eliz Center, das hier Anfang Oktober eröffnet werden soll. Marktbetreiber Cihan Serin hat jetzt Paul Breitner und Bernd Niederdrenk, von der Eigentümergemeinschaft, und Vertretern der Verwaltung den Baufortschritt gezeigt und seine Pläne erläutert.


Der neue Lebensmittelmarkt wird größtenteils Produkte aus dem bekannten Edeka-Sortiment anbieten. Rund 7.000 Artikel werden es insgesamt sein, 4.700 davon aus dem Edeka-Programm, erläutert Cihan Serin. Neben den schon bekannten Waren wird es internationale Produkte geben, unter anderem aus Griechenland, Russland, Polen und dem asiatischen Raum. “So muss man nicht mehr in mehrere Geschäfte gehen, um einzukaufen”, erläutert Serin seine Idee für das Ladenkonzept.

Der Verkaufsbereich mit seinen 1.200 Quadratmetern ist drei Wochen vor der Eröffnung schon fertig mit Regalen eingrichtet und erstrahlt im Licht von 250 neuen LED-Deckenleuchten. Lediglich die Frischfleischtheke bereitet dem neuen Marktbetreiber noch Sorgen: Weil noch kein Liefertermin feststehe, könne das die Eröffnung verzögern, meint Serin, der sich trotzdem zuversichtlich gibt, in der ersten Oktoberwoche die Ladentüren öffnen zu können.

Kernstück des neu strukturierten Ladenlokals soll eben jene 24 Meter lange Theke für Frischfleich werden. Vier Metzgermeister mit unterschiedlichem regionalen Schwerpunkt werden hier für ein frisches Angebot an Fleischprodukten, darunter auch Lamm- und Wildfleisch, sorgen, erklärt Serin. Seit elf Jahren betreibt er einen Fleisch-Großhandelsstand auf dem Wuppertaler Großmarkt, wo sich neben Wiederverkäufern auch Gastronome mit Waren eindecken. Daher liegt ihm ein gutes Angebot in diesem Bereich auch besonders am Herzen.

Auch Fisch wird als Frischware, pfannenfertig gesäubert, angeboten: “Ob Lachs, Tintenfisch oder Garnelen, die Kunden können hier aus über 40 Produkten auswählen”, sagt der neue Marktbetreiber. Ganz vorn im neuen Markt ist ein weitläufiger Bereich für frisches Obst und Gemüse geplant, auch hier will Serin für ein möglichst umfangreiches und ansprechendes Produktangebot sorgen.

Gleich im Eingangsbereich ziehen eine Bäckerei, die Serin mit eigenem Angebot betreiben will, und eine Hähnchenbraterei ein. Zum gebratenen Geflügel gibt es Beilagen und Salate als heißen Snack für den mittäglichen Imbiss. Wer gerne ohne Fleisch essen möchte, bekommt am Stand von Vegan-Land ein entsprechendes Angebot.

Das Eliz Center öffnet montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr, im angeschlossenen Parkhaus können Kunden eine Stunde kostenlos ihr Auto abstellen. “Die Zu- und Abfahrten sind jetzt deutlich geräumiger geworden”, merkt Paul Breitner an, der als einer der Eigentümer der Immobilie den Ortstermin nutzte, um seinen neuen Mieter persönlich kennenzulernen. Für die noch anstehenden Umbauarbeiten wünschte der Ex-Fußballstar viel Erfolg und sagte auch sein Kommen zur Eröffnung zu.