Am Bootsanleger der Modellbauer herrscht zur Zeit Ebbe. Für Wartungsarbeiten musste Wasser aus dem Abtkücher Teich gelassen werden. Foto: Mathias Kehren
Am Bootsanleger der Modellbauer herrscht zur Zeit Ebbe: Für Wartungsarbeiten musste Wasser aus dem Abtkücher Teich gelassen werden. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Der Bergisch Rheinische Wasserverband (BRW) hat mit Reparaturarbeiten am Ablauf, dem sogenannten Mönch, des Abtskücher Stauteichs begonnen. Um knapp einen Meter niedriger als normal ist der Wasserstand dafür gesenkt worden.


Ende August sei es zu einem unkontrollierten Absinken des Teichwasserstandes gekommen, teilt die Stadt Heiligenhaus mit. Daraufhin habe der Bereitschaftsdienst des BRW den Mönch provisorisch abgedichtet.

Um die Reparatur am Ablauf endgültig durchzuführen, ist der Wasserstand in dieser Woche wieder abgesenkt worden. Ursache des Wasserverlusts war laut BRW-Mitarbeitern, die der Super Tipp vor Ort befragen konnte, beschädigte Bretter, die die Höhe des Überlaufs und damit den Wasserstand im Teich regulieren. Nach Austausch der Bretter kann der Teich wieder befüllt werden.

Beim Absenken des Teichwasserstands sei darauf geachtet worden, einen ausreichend hohen Wasserstand für die Fischfauna zu erhalten, so die Stadt Heiligenhaus.

Je nach Wetterlage könnte der Teich am Wochenende schon wieder vollständig befüllt sein, heißt es von der Stadt. Regen würde die Wiederbefüllung beschleunigen.