Velbert. Die Technische Betriebe informieren, dass ab Montag, 10. Februar, im Bereich Zur Mühlen, Hans-Böckler-Straße (hinter Förderzentrum Nord) und Offerbusch aus Sicherheitsgründen Gefahrenbäume gefällt werden müssen. Ursache hierfür sind die Folgen der vergangenen Dürrejahre, durch die viele Bäume nicht mehr standsicher sind.
„Die betroffenen Bäume weisen starke Vitalitätsverluste auf, darunter ein hoher Anteil an Totholz sowie deutlicher Pilzbefall“, informieren die Technischen Betriebe. Durch die langanhaltenden Dürren und hohen Sommertemperaturen der vergangenen Jahre seien insbesondere Altbuchen in Velbert nachhaltig geschädigt worden. Die Bäume zeigten eine dramatische Vitalitätsabnahme und seien in ihrer Struktur erheblich geschwächt.
Die TBV informieren wie folgt über Anzeichen für einen geschwächten Baumbestand: „Kronenverlichtung, Reisigverlust, Rindenverlust, Kronen- und Astausbrüche, sowie Pilzbefall mit starker Holzzersetzung. Auch die Wurzeln sind durch die Trockenheit stark und irreversibel geschädigt. Viele der Buchen sind abgängig und haben keine Stabilität und Standfestigkeit. Die durchzuführenden Fällarbeiten dienen ausschließlich der Verkehrssicherung. Es wird während der Fällungen in Teilbereichen zu kleinräumigen Wegsperrungen kommen.“