Ratingen. Die Miteinander-Freiwilligenbörse hat den Anstoß zu Neuem für Ratingen gegeben. Für junge Freiwillige soll eine einfach zugängliche Plattform für mögliche Betätigungen im ehrenamtlichen Bereich geschaffen werden.
Der Kick-off für die Aktion erfolgte am 13. Februar in den Räumen der Börse. Holger Dorn, CSR-Koordinator der Börse, hatte neben Vertretern diverser ehrenamtlicher Organisationen und Schulen auch Jugendliche und Vertreter des Jugendrats eingeladen. Bei einem zwanglosen Get-together wurden Ideen und Wünsche ausgetauscht sowie Erfahrungen geteilt.
Da die Börse laut ihrer Satzung keine Minderjährigen vermitteln darf, soll nun eine Organisationsstruktur unter Beteiligung der Anbieter geschaffen werden. Der Jugendrat wird darüber beraten, eine Arbeitsgruppe einzurichten, um eine möglichst große Beteiligung der Jugendlichen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen abbilden zu können.
Die Börse erstellt eine Liste der in Ratingen möglichen Kooperationspartner und bereitet eine erneute Zusammenkunft in Form eines aktiven Workshops vor. Unter dem Kürzel „jE“ -junges Ehrenamt – will die Börse sich aktiv für eine Stärkung in der Informationsbeschaffung und Informationsweitergabe im Sinne der Engagierten einsetzen.
Der Jugendrat nahm die Idee begeistert auf und kann sich „sehr gut vorstellen, dass dies stark im Interesse vieler Heranwachsender liegt“.