Beim Bücherfrühling lernen Erstklässler das Angebot in der Velberter Bibliothek kennen. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Der beliebte „Bücherfrühling“ in der Bibliothek Velbert startet zum 32. Mal. Zwischen dem 11. März und 10. April besuchen 38 Schulklassen mit rund 850 Erstklässlern die Kinderbibliotheken in Velbert, Langenberg und Neviges. Das Ziel ist es, das vielfältige Angebot der Bibliothek Velbert kennenzulernen und künftig in ihrer Freizeit zu nutzen.


Die Kinder erkunden die Bibliothek und entdecken wunderbare Bücher in deren Geschichten sie eintauchen können. Highlight ist das Bilderbuchkino der Geschichten „Einer für alle“ und „Ein Dieb kommt selten allein“. Die Bilder aus einem Buch werden auf eine große Leinwand gebeamt und die Geschichte dazu vorgelesen.

Die Kinder sind zum Mitmachen eingeladen, dürfen aktiv mitgestalten: Gemeinsam werden die Bilder betrachtet und beschrieben, die Kinder haben die Gelegenheit zu erzählen und eigene Gedanken und Ideen einzubringen.

Im Anschluss basteln die Kinder etwas zu den Bilderbüchern und erstellen Plakate, die mit in die Klasse genommen werden dürfen. Spannend wird es zum Schluss. Dann werden Quizfragen zur Geschichte des Bilderbuchkinos gestellt. Wer hat sich alles richtig gemerkt? Wer kann die Fragen korrekt beantworten? Im Klassenverband kann diese Aufgabe sicher super gemeistert werden.

Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet die Bibliothek Velbert zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz bei Kindern mit den Velberter Grundschulen zusammen. Der alljährliche „Bücherfrühling“ ist aus dem Angebot der Bibliotheken nicht mehr wegzudenken.