Der Friedhof auf dem Marienberg in Velbert-Neviges ist seit 1840 im Besitz der Pfarrgemeinde. Foto: Kirchengemeinde Neviges

Velbert. Im Jahr 1840 schenkte der Graf Friedrich Wilhelm von Wendt – Herr zu Hardenberg und Crassenstein – das Friedhofsgelände der Pfarrgemeinde. Heute erinnert die Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens an diesen besonderen Ort in Neviges.


Der Friedhof ist besonders ein Ort für die Lebenden. Hier können Menschen ihren verstorbenen Angehörigen nahe sein. Für manche ist es ein Ort der gärtnerischen Gestaltung, andere besuchen ihn, um zur Ruhe zu kommen oder die Sternenkindergedenkstätte zu besuchen.

„Unser Friedhof lebt!“ lautet deshalb das Motto am Samstag, 12. April. Von 11 bis 13 Uhr laden Gemeindemitglieder zum Gespräch ein. Der Austausch findet bei gutem Wetter direkt am Friedhofseingang statt, bei Regen unter dem Vordach der Kapelle.

„Gern möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen über alle Fragen, die den Friedhof betreffen, Ihre Wünsche und Anliegen. Für Getränke und Kuchen ist gesorgt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen den Friedhof einmal anders zu erleben“, informieren die Mitglieder des Friedhofsausschusses.