Der Vorstand: Oliver Mainusch, Verena Böhme, Thorsten Huch, Hanno Paas, Joachim Neuwald, Frank Groten und Theodor Leuchten. Foto: MIT Ratingen
Der Vorstand: Oliver Mainusch, Verena Böhme, Thorsten Huch, Hanno Paas, Joachim Neuwald, Frank Groten und Theodor Leuchten. Foto: MIT Ratingen

Ratingen. Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur im Fokus: Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Ratingen hat bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.


Der Stadtverband möchte sich für die Belange des Mittelstandes in Ratingen einsetzen, wie die Mittelstandunion mitteilt. Auf der Mitgliederversammlung hat man dafür die personellen Weichen gestellt. Zum Vorsitzenden des MIT-Stadtverbandes wurde Hanno Paas gewählt. Er macht deutlich, worauf es dem neuen Führungsteam ankommt: „Wir wollen den Mittelstand in Ratingen stärker vernetzen, um so das wirtschaftliche Potenzial unserer Stadt noch weiter zu schöpfen.“ Gerade der regelmäßige Austausch und eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern sollen im Mittelpunkt stehen.

Unterstützt wird Paas künftig von Thorsten Huch, der das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt. Für Huch steht dabei nicht nur die Wirtschaft, sondern vor allem auch die Förderung junger Menschen im Vordergrund: „Die Bildung liegt uns stark am Herzen – insbesondere, was die wirtschaftliche Kompetenz der Jugend angeht, aber auch allgemeine Dinge wie die Sprachförderung. Solche Themen wollen wir in der Zukunft stärker unterstützen.“

Mit Jens Bormann als Beisitzer ist ein weiteres erfahrenes Mitglied im Vorstand vertreten. Bormann betont, dass die MIT Ratingen sich verstärkt für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen in der Stadt engagieren wird: „Wir werden uns stark für die Schaffung einer unternehmerfreundlichen Infrastruktur in Ratingen einsetzen.“ Besonders erfreut zeigt sich der neue Vorstand über die breite Unterstützung, die das neue Team erfährt.

Neben vielen engagierten Ratinger Geschäftsleuten hat auch der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer seine Unterstützung für die Projekte der MIT zugesagt. Mit dem neuen Team und einem Bekenntnis zur Stärkung des Mittelstands sieht sich die MIT Ratingen für die Herausforderungen der nächsten Jahre gut aufgestellt.