Französische Lebensart mitten in Heiligenhaus - Mitte Mai bauen zwölf Händler aus dem Nachbarland ihre Stände auf dem Kirchplatz auf. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Am Samstag, 17. Mai, steht Heiligenhaus ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft: Unter dem Motto „Unsere Freundschaft wächst“ wird der neu gestaltete Place de Meaux feierlich eingeweiht. Die Feierlichkeit findet im Rahmen eines  französischen Markts statt, der bereits ab Mittwoch, 14. Mai, startet.


Ab Mittwoch,  14. Mai, zieht der Duft von Lavendel und frisch gebackenen Croissants durch die Straßen von Heiligenhaus – dann erblüht ein Stück Frankreich für ein paar Tage mitten in der Stadt: Der Kirchplatz wird täglich von 10 bis 20 Uhr zur französische Genussmeile. Zwölf Händlerinnen und Händler präsentieren dort bis einschließlich Samstag Köstlichkeiten aus dem Land der Gourmets – von Käse und Crêpes über Wein und Oliven bis zu duftenden Backwaren.

Petit Déjeuner am Samstag

Der besondere Festtag am Samstag beginnt um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Kirchplatz. Der französische Markt sorgt mit kulinarischen Spezialitäten und charmantem Flair für authentisches Frankreich-Gefühl. Die Händler bieten alles, was zu einem petit déjeuner français gehört – von knusprigen Croissants bis hin zu aromatischem Café au lait. Das kleine Frühstück – typisch nach der Art, wie man es in Frankreich liebt und lebt – ist vor Ort zum Preis von 5,50 Euro erhältlich. Musikalisch begleitet das Duo French Connection den Auftakt.

Einweihung Place de Meaux mit zwei Bürgermeistern

Am Place de Meaux – am Alten Pastorat – erwartet die Gäste den ganzen Tag über ein buntes Programm voller kleiner Aktionen und liebevoller Überraschungen: Mit dabei ist unter anderem Pantomime-Künstler Bastian, der das Motto auf seine ganz eigene, poetische Weise zum Leben erweckt – ganz ohne Worte, aber voller Ausdruck.

„Bastian’s Gärtnerei“ lässt die Blumen sprechen: In der kreativen Ideenwerkstatt können Kinder (und Erwachsene) kleine Blumentöpfe gestalten, bemalen und bepflanzen, die anschließend als blühendes Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft mit nach Hause genommen werden dürfen.

Wer es spielerisch mag, wird bei „Spiel-o-top“ fündig: ab 11 Uhr lädt die „Spiele-Station“ zum Ausprobieren traditioneller französischer Holzspiele ein – ein liebevoller Beitrag voller Charme, Nostalgie und Spielfreude.

Für das leibliche Wohl sorgt Koch „Ibo“ – ein leidenschaftlicher Gastgeber, kreativer Koch und Genießer mit Sinn für besondere Geschmackserlebnisse. Mit seinen französisch-inspirierten Kreationen bringt er kulinarische Raffinesse auf den Teller: von der herzhaft-würzigen Blätterteigschnecke mit Meaux-Senf bis hin zum zartschmelzenden Brie-de-Meaux-Espuma.

Am Nachmittag, um 15 Uhr, ist es dann so weit: Die Bürgermeister Jean-François Copé (Meaux) und Michael Beck (Heiligenhaus) weihen den neuen Platz feierlich ein – ein starkes Zeichen für 55 Jahre gelebte Freundschaft, die genau am 17. Mai 1970 offiziell begann.

Den Abschluss des Festtages bildet gegen 20 Uhr eine Präsentation der Kinder aus dem Workshop „Tagtool Graffiti 2.0“. Der kreative Nachwuchs zeigt, wie digitale Kunst das Thema Freundschaft zum Leuchten bringt. Dabei steht die Darbietung unter dem Motto: „Unsere Freundschaft wächst“ – digital, bunt und voller Leben.