
Heiligenhaus. Das Museum Abtsküche lädt zur Eröffnung seiner neuen Sonderausstellung „Schätze der Kindheit: Spielzeug, das uns prägte“ ein. Am Sonntag, 11. Mai 2025, um 11 Uhr öffnet die Ausstellung ihre Tore und präsentiert eine faszinierende Reise durch die Spielzeuggeschichte – von zeitlosen Klassikern bis zu beliebten Stücken der jüngeren Vergangenheit.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Leihgaben von Bürgerinnen und Bürgern aus Heiligenhaus, Velbert und der näheren Umgebung. Die persönlichen Geschichten hinter diesen Exponaten werden auf informativen Texttafeln lebendig.
Die feierliche Eröffnung beginnt mit einer musikalischen Begleitung und Grußworten von Bürgermeister Michael Beck sowie dem Vorsitzenden des Geschichtsvereins, Reinhard Schulze Neuhoff. Anschließend führt die renommierte Düsseldorfer Spieleexpertin Bettina Dorfmann die Besucherinnen und Besucher in die Ausstellung ein und nimmt sie mit auf eine anschauliche Entdeckungstour durch die Welt historischer und moderner Spielzeuge.
„Spielzeugausstellungen haben im Museum Abtsküche Tradition, und wir freuen uns, diese mit der neuen Ausstellung fortzusetzen“, betont Reinhard Schulze Neuhoff. „Wir hoffen, mit neuen Perspektiven viele Besucherinnen und Besucher anzusprechen und schöne Kindheitserinnerungen wachzurufen.“
Die Ausstellung präsentiert vielfältige Exponate aus unterschiedlichen Epochen, die nicht nur nostalgische Gefühle wecken, sondern auch gesellschaftliche, technische und kulturelle Entwicklungen widerspiegeln. Sie verdeutlicht die prägende Rolle von Spielzeug in der frühkindlichen Entwicklung und im sozialen Lernen – damals wie heute.
Die Sonderausstellung „Schätze der Kindheit“ ist bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen und wird von einem abwechslungsreichen Begleitprogramm ergänzt.
Öffnungszeiten:
- Samstags, 14 bis 17 Uhr, sonntags, 11 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung, der Eintritt ist frei.
- Sonderöffnungszeiten Pfingsten: Pfingstsamstag und -sonntag (08./09.06.2025) geschlossen; Pfingstmontag (10.06.2025) von 14 bis 17 Uhr geöffnet.