Velbert. Die Stadt fordert Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an der Gestaltung ihres Reviers auf. am 23. Mai geht es um das „Quartier U“ – nahe der Hohenzollernstrtaße, Kolpingstraße und untere Friedrichstraße.
Seit Spätsommer 2024 wird in Velbert an der Entwicklung des sogenannten „Quartier U“ gearbeitet. Ziel ist es, das Gebiet entlang des Panorama-Radwegs, der Hohenzollernstraße, der Kolpingstraße sowie der unteren Friedrichstraße zukunftsfähig zu gestalten. Dabei stehen Lebensqualität, nachhaltige Mobilität, grüne Aufenthaltsräume und eine moderne Infrastruktur im Fokus.
Die Stadtverwaltung entwickelt das Projekt gemeinsam mit lokalen Akteuren sowie mit Menschen aus dem Quartier. Erste Ideenskizzen sind bereits im Rahmen von Workshops entstanden.
Am Freitag, 23. Mai, werden die bisherigen Ergebnisse durch das beauftragte Planungsbüro „Stadtbüro“ an drei Orten im Quartier öffentlich vorgestellt:
- 12 bis 13.30 Uhr: Fußgängerzone Velbert-Mitte, Friedrichstraße 117
- 14 bis 15.30 Uhr: gegenüber des Penny-Markts, Schlossstraße 63
- 16 bis 17.30 Uhr: Parkplatz BLF-Arena, Von-Böttinger-Straße
Ziel der Veranstaltungen ist es, Transparenz zu schaffen, die Planungen vorzustellen und weitere Hinweise und Anregungen aus der Nachbarschaft aufzunehmen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit bleibt ein zentraler Bestandteil des Projekts – denn ein lebenswertes Quartier entsteht durch Zusammenarbeit und Austausch.
Weitere Informationen zum Projekt sind online unter https://www.velbert.de/rathaus-politik/stadtentwicklung-und-bauen/stadterneuerung/integriertes-stadtentwicklungskonzept-quartier-u verfügbar.