Velbert. Das Oratorium in drei Teilen wird gleich zweimal in Velbert gespielt: am Sonntag, 25. Mai, um 17 Uhr in der Apostelkirche Velbert und am Sonntag, 1. Juni, um 17 Uhr in der Eventkirche in Langenberg.
Im „Messias“ von Georg Friedrich Händel wird das christliche Heilsgeschehen musikalisch erzählt. Teil I berichtet von der Geburt Christi, Teil II hat die Passion und Auferstehung zum Thema und endet mit dem berühmten Halleluja. Teil III erzählt vom Jüngsten Gericht und der Erlösung der Menschheit durch den Auferstandenen.
Seit Mitte 2024 arbeiten der Evangelische Kirchenchor Langenberg und das Vocal-Ensemble 84 Niederberg an der Einstudierung. Das Werk wird in englischer Sprache gesungen, so wie Händel es komponiert hat. Natürlich erhalten alle Besucher entsprechende Textblätter mit Übersetzungen und können sich auf die virtuose barocke Musik freuen. Das Ensemble Musica Frizzante mit dem Konzertmeister Werner Köhn wird die Chöre und Solisten professionell begleiten.
Durch die musikalische Kooperation der beiden Chöre, verstärkt von Projektsängern, durch die erhebliche finanzielle Unterstützung des Kirchenkreises, des Förderkreises Kirchenmusik und der beiden Kirchengemeinden Velbert-Dalbecksbaum und Langenberg sind ist diese Aufführungen möglich. Wir können freien Eintritt anbieten, bitten allerdings am Ausgang um eine angemessene Spende.