Junges Orchester NRW zum Jubiläum 50 Jahre Kulturkreis Hösel, Bild: Alexander Heinz
Junges Orchester NRW zum Jubiläum 50 Jahre Kulturkreis Hösel, Bild: Alexander Heinz

Das Jubiläumsjahr 50 Jahre Kulturkreis Hösel setzt sich im 2. Halbjahr 2025 kraftvoll fort.
Einige neue Veranstaltungen sind fällig, neben den vielen anderen bekannten Formaten, wie Sonntagskonzerte, Lesungen, Filmmatinées, Wanderrallye, Museumsbesuch, Jazzkonzert und eine mehrtätigige Studien- und Konzertreise. Insgesamt 19 Veranstaltungen werden angeboten.


Es beginnt am 06. Juli mit einem von einem Professor der Folkwang Universität moderierten Abend mit wunderbaren (Kunst-)Liedern unter anderem von Gustav Mahler. Am 05. August folgen eine hochinteressante Tagesfahrt zum Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna und am 17.August ein wunderbares Sonntagskonzert mit den bekannten und beliebten Mesdames Musicales. Im September gibt es wieder eine Fülle von Veranstaltungen. Anlässlich des Thomas Mann – Jahres folgt am Freitag, dem 12. September eine Lesung zum zentralen Werk von Mann „Der Zauberberg“. Ganz neu im Programm ist ein hochkarätiger Vortrag mit Diskussion zum Thema „Erfolgsfaktor Unternehmenskultur“ am Donnerstag, dem 18. September. Am 21. September folgt mit dem Duo Fellini eines der beliebten Sonntagskonzerte, die auch im Rahmen eines Abonnements gebucht werden können. Für den 28. September lädt der Kulturkreis zusammen mit dem Studiokino Ratingen erneut zu einer 7. Filmmatinée, und zwar mit dem Auslesefilm „Nomadland“ von Chloé Zhao, ein. Erstmalig veranstaltet der
Kulturkreis ein Kammermusikfestival unter dem Motto „Musik und Zeitgeist“ mit international tätigen Künstlern, und zwar an jedem Abend vom 03. bis 05. Oktober, an drei Spielorten in Hösel und Heiligehaus. Am Sonntag, dem 05. Oktober, wird Wanderfreunden eine neue Wanderrallye mit neuem Verlauf angeboten. Auf eine Kultur- und Konzertreise nach Prag dürfen sich Reisefreudige vom 07. bis 10. Oktober freuen. Neu im
Programm ist der Start einer Reihe „Höseler Gespräche“ im November, bei der ein hochwertiger Impulsvortrag zu einem Grundsatzthema und anschließender (eventuell auch Podiums-) Diskussion Kernelemente sein werden. Starten wird das Höseler Gespräch zum Thema Antisemitismus im November. Im November werden außerdem ein Vortrag zur Weinkultur sowie ein Ausstellungsbesuch „Die geheime Macht der Düfte“ im Kunstpalast
Düsseldorf sowie ein weiteres Sonntagskonzert „RECITAL“ am 23. November angeboten. Besonders spannend wird der „Literaturspaziergang“ mit dem bekannten Dennis Scheck am 01. Dezember werden. Ein besonderes Schmankerl wird außerdem das Jazzkonzert mit Chris Hopkins am 05. Dezember sein. Den Abschluss des Jubiläumsjahres 50 Jahre Kulturkreis Hösel bildet eine 8.Filmmatinée am 14. Dezember. Der Auslesefilm wird
noch ausgewählt. Jeden ersten Dienstag im Monat findet im Übrigen der „Höseler Treff“ im Caféhaus Hösel, offen für Mitglieder und Nichtmitglieder zum zwanglosen Gespräch, statt. Alle weiteren Informationen unter kulturkreis-hoesel.de/programm. Wenn einige Termine
noch nicht feststehen, werden die auf der Homepage zeitnah nachgeliefert.

Es lohnt sich, zeitig zu buchen.