Heiligenhaus. Das Museum Abtsküche in Heiligenhaus lädt am Samstag, 12. Juli, um 14 Uhr zu einer besonderen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Schätze der Kindheit: Spielzeug, das uns prägte“ ein. Besucher haben die einmalige Gelegenheit, die Ausstellung gemeinsam mit der Spielzeugexpertin Bettina Dorfmann zu erkunden.
Bettina Dorfmann, bekannt für ihre jahrzehntelange Erfahrung, unter anderem im Ratinger Spielzeugmuseum, ist eine ausgewiesene Kennerin der Spielzeuggeschichte. Sie hält den Guinness-Weltrekord für die weltweit größte Barbie-Sammlung und verfügt über ein umfassendes Wissen zu historischen Spielzeugen, Sammlerstücken und deren kultureller Bedeutung.
Während der Führung wird Bettina Dorfmann anschaulich erläutern, wie Spielzeug nicht nur unterhält, sondern auch Werte vermittelt, die Entwicklung fördert und gesellschaftlichen Wandel widerspiegelt. Von klassischen Teddybären über Puppen und Baukästen bis hin zu digitalen Spielzeugen wie dem Tamagotchi – die Expertin beleuchtet die vielschichtige Rolle des Spielzeugs im Laufe der Zeit.
Dabei erfahren die Besucher nicht nur spannende Fakten, sondern auch persönliche Anekdoten und Geschichten hinter den Exponaten. Die Führung lädt dazu ein, eine Zeitreise in die eigene Kindheit zu unternehmen und Spielzeug als faszinierendes Kulturgut neu zu entdecken.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird unter info@museum-abtskueche.de empfohlen. Spontane Besucher sind je nach Platzverfügbarkeit ebenfalls willkommen.