
Heiligenhaus. Das Sommerfest der Musikschule Heiligenhaus war ein großer Erfolg und stieß bei allen Gästen auf begeisterte Zustimmung. Rund 800 Besucher feierten ausgelassen und fröhlich.
Sämtliche Ensembles und Orchester der Musikschule präsentierten sich in hoher Qualität und meisterten ihre Auftritte bravourös. Besonders hervorzuheben ist der gelungene Einstand der neuen Leiterin des Kammer- und Akkordeonorchesters, Tetiana Muchychka. Sie bestand ihre Feuertaufe mit einem sehenswerten und hörenswerten Beitrag beider Orchester mit Bravour.
Das Rahmenprogramm gestaltete sich vielfältig. Ein Stand mit musikalischen Spielen erfreute sich großer Beliebtheit, ebenso wie das Kinderschminken, die Riesenseifenblasen und die kunstvoll gefertigten Figuren aus Luftballons.
Neben den musikalischen Beiträgen kam auch das kulinarische Angebot gut an: Der Förderverein der Musikschule organisierte und betreute einen Getränkewagen. Daneben war der Grillstand des DRK so stark frequentiert, dass am Ende keine einzige Wurst mehr übrig blieb. Auch das „Eismobil Luca“ sowie der Kaffee- und Kuchenstand, bestückt mit zahlreichen Spenden aus der Elternschaft, kamen dem Andrang kaum nach.
Dank der tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer wurde das Fest zum Erfolg. Die Lehrkräften gaben alles, um den Event zu realisieren. Außerdem unterstützte der Förderverein, der den Getränkestand betreute und die große Bühne finanzierte. Sogar eine Nachtwache gab es für die Bühne. Diese setzte sich aus Mitgliedern des Blasorchesters zusammen.
Am Ende waren alle Verantwortlichen mit dem Verlauf des Sommerfestes überaus zufrieden. Einer Wiederholung im nächsten Jahr steht wohl nichts entgegen.