Velbert. Beim Automobilzulieferer „WITTE Automotive“ mit Stammsitz in Velbert hat sich zu Monatsbeginn ein Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen: Dr. Tobias Sprute ist neuer Chief Technology Officer (CTO) und damit als Technischer Vorstand verantwortlich für die Entwicklung und Strategie in dieser Unternehmenssparte.
Tobias Sprute bringt langjährige internationale Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie mit. Zuletzt war er bei „FORVIA HELLA“ tätig, einem auf Beleuchtung und Elektronik spezialisierten Automobilzulieferer. Dort verantwortete er einen weltweit bedeutenden Produktbereich und trug die Gesamtverantwortung für einen Geschäftsbereich mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen Euro.
Seine Expertise in den Bereichen Produktentwicklung, Portfoliomanagement und Business Transformation soll bei Witte künftig eine zentrale Rolle spielen. Besonders im Hinblick auf die Weiterentwicklung innovativer Systemlösungen für den Fahrzeugzugang, erhofft man sich wertvolle Impulse.
Strukturierter Übergang und Dank an Christian Kaczmarczyk
Die Einarbeitung von Dr. Tobias Sprute erfolgt in enger Abstimmung mit Christian Kaczmarczyk, der das Unternehmen zum Monatsende aus persönlichen Gründen verlässt. Kaczmarczyk ist seit fast 30 Jahren bei Witte beschäftigt, seit Ende 2013 ist er dort als Geschäftsführer tätig. „In fast 30 Jahren hat er das Unternehmen in verschiedenen Funktionen entscheidend geprägt und wesentliche Impulse für den nachhaltigen Erfolg von Witte Automotive gesetzt“, lobt Witte-Vorstandsvorsitzender Rainer Gölz seinen Vorstandskollegen.
Zugleich freut sich der CEO über den neuen Leiter der Technologieabteilung: „Mit Dr. Tobias Sprute gewinnen wir einen international erfahrenen Technologieexperten, der neue Impulse setzen und unsere Innovationskraft weiter stärken wird“, so Gölz. Der strukturierte Übergang sichere die Kontinuität und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.