
Heiligenhaus. Mit der Frauen Union Heiligenhaus auf Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte: „Gemeinsam entdecken, erleben und austauschen“ – unter diesem Motto hatten die CDU-Frauen zu einem inspirierenden Ausflug ins Neanderthal-Museum eingeladen.
Eine bunt gemischte Gruppe – Familien und Interessierte im Alter zwischen fünf und siebzig Jahren – traf sich voller Neugier in Mettmann, um gemeinsam den Spuren unserer Vergangenheit nachzugehen. „Wir tauchten ein in die Geschichte unserer Vorfahren und entdeckten, was uns miteinander verbindet“, so Ulrike Stiers, Vorsitzende der Frauen Union Heiligenhaus.
Bereits zum Auftakt begeisterte die kindgerechte Führung „Neanderthaler & Co.“, die lebendig durch vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte führte. Anschließend erkundeten die Teilnehmenden mit viel Entdeckerfreude die vielfältigen Stationen des Museums – darunter die Sonderausstellung „Stereotype Neanderthalerin“ und der Erlebnisturm „Höhlenblick“.
Ulrike Stiers freute sich über die lebendige Atmosphäre dieser generationenübergreifenden Veranstaltung: „Es war toll zu erleben, wie die Kinder mit ihren klugen Fragen und ihrem frischen Blick diesen Ausflug bereichert haben. Geschichte wird im Neanderthal-Museum nicht einfach erzählt – sie wird gemeinsam erlebt.“
Weitere Veranstaltungen dieser Art sind bereits in Planung – denn gemeinsames Erleben bringt Menschen näher und fördert das Verständnis zwischen den Generationen.