Die letzte Bürgersprechstunde fand im Fässchen statt und war gut besucht. U.a. war Patrick Anders (Unten 2.v.R.) zu Gast, Bild: Alexander Heinz
Die letzte Bürgersprechstunde fand im Fässchen statt und war gut besucht. U.a. war Patrick Anders (Unten 2.v.R.) zu Gast, Bild: Alexander Heinz

Ratingen Tiefenbroich |Am Dienstag, den 15. Juli, um 16 Uhr findet auf dem Sackerhof in Tiefenbroich (Sohlstättenstraße 60) erneut eine Open-Air-Bürgersprechstunde der CDU statt. Die Veranstaltung bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, direkt mit ihren Vertretern ins Gespräch zu kommen, Anliegen vorzubringen und sich über aktuelle Entwicklungen im Stadtteil zu informieren.


Mit dabei sind die beiden CDU-Ratskandidaten Ina Bisani und Wolfgang Diedrich, unterstützt von ihren Stellvertretern Achim Pohlmann und Jan Zimmermann. Das Quartett stellt sich den Fragen der Anwesenden, nimmt Anregungen auf und diskutiert gemeinsam mit den Gästen über Lösungen für örtliche Herausforderungen.

Die große Resonanz auf die bisherigen Bürgersprechstunden – regelmäßig im Wechsel auf dem Sackerhof und im „Fässchen“ veranstaltet – zeigt das starke Interesse der Tiefenbroicher an politischer Mitgestaltung und die hohe Wertschätzung gegenüber den langjährigen CDU-Vertretern. „Tiefenbroich ist Heimat. Wer sie erhalten und zukunftsfähig gestalten will, muss sich aktiv einbringen“, so Wolfgang Diedrich, der selbst in direkter Nachbarschaft aufgewachsen ist.

Im Fokus der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie die zukünftige Entwicklung des ehemaligen Ratio-Areals, die angespannte Parksituation, die Lärmbelastung durch den Flugverkehr sowie aktuelle Planungen rund um die „Neue Mitte Tiefenbroich“. Auch bereits umgesetzte Projekte wie der Mehrgenerationentreff werden zur Sprache kommen – ein sichtbares Zeichen für den langjährigen Einsatz der lokalen CDU-Vertreter.

Die CDU lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Gelegenheit zum offenen Austausch zu nutzen – ganz nach dem Motto: Zuhören, mitgestalten, gemeinsam für Tiefenbroich.