Infotafel des Homberger Treffs an der Herrnhuter Strasse, Bild: Alexander Heinz
Infotafel des Homberger Treffs an der Herrnhuter Strasse, Bild: Alexander Heinz

Ratingen-Homberg | Am Samstag, den 26. Juli 2025, verwandelt sich der Homberger Treff an der Herrnhuter Straße 4 wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt: Das 13. Sommerfest des Bürgervereins Ratingen-Homberg e.V. lädt von 14:00 bis 22:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam zu feiern, zu lachen und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Das beliebte Fest steht auch in diesem Jahr unter dem Motto bunt, herzlich und familiär – mit einem abwechslungsreichen Programm, das keine Wünsche offenlässt. Für leuchtende Kinderaugen sorgt bereits um 14:00 Uhr das Neknerf-Kasperltheater aus Düsseldorf. Mit Humor, Spannung und Herz entführt es die kleinen Besucher in eine mitreißende Puppenwelt. Und damit das junge Publikum das Theatererlebnis in vollen Zügen genießen kann, öffnet das große Kaffee- und Kuchenbuffet erst im Anschluss um 15:30 Uhr.


Doch damit ist der Spaß für die Kinder noch lange nicht vorbei: Ballonkünstlerin, Kinderschminken (vielleicht ja auch durch Mama oder Papa?) und zahlreiche Spielstationen laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Ein besonderes Highlight: Die Löschgruppe Homberg der Feuerwehr Ratingen ist vor Ort – nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Ausprobieren. Ob große Technik oder kleine Wasserspiele – hier dürfen alle selbst aktiv werden.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ob herzhafte Spezialitäten vom Grill, frisch gebackener Kuchen oder erfrischende Getränke – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das alles unter freiem Himmel und in geselliger Atmosphäre.

Musikalisch sorgt der beliebte „Dorf-DJ“ Gerd Dörner mit bekannten Hits und sommerlichen Rhythmen für Stimmung – ganz in seiner gewohnt charmanten Art.

Der Bürgerverein Ratingen-Homberg e.V. lädt alle Hombergerinnen und Homberger sowie Gäste aus ganz Ratingen herzlich ein, einen unbeschwerten Sommertag mit Nachbarn, Freunden und Familie zu verbringen. „Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, gute Gespräche und ein schönes Miteinander – so wie es in Homberg Tradition ist“, heißt es von den Organisatoren.

Fazit: Wer am 26. Juli Lust auf ein fröhliches Fest, tolle Unterhaltung und echtes Dorfgefühl hat, sollte sich diesen Termin im Kalender rot markieren. Das Sommerfest in Homberg – ein Highlight nicht nur für Homberger!