
Köln (dpa) – Dieser Angriff auf einen Kinderstar hat Folgen: Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Maus-Figur in Köln hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Der WDR habe einen Strafantrag wegen Sachbeschädigung und Brandstiftung gestellt, bestätigte eine Sprecherin.
Die Figur war in der Nacht zum Samstag in Brand gesetzt worden. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatte die brennende Maus-Figur vor dem WDR-Gebäude entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen kurz vor dem Feuer Jugendliche in der Nähe der Statue gewesen sein. Ob sie auch für den Brand verantwortlich sind, ist aber unklar. Das sei Bestandteil der Ermittlungen, teilte die Polizei mit.
Die ramponierte Maus erfuhr in den Tagen nach der Brandstiftung bereits große Anteilnahme. An der verkokelten Stelle kleben mittlerweile zahlreiche Pflaster, offenbar von Passanten.
Noch kein Zeitpunkt für den Transport zur «Kur»
Matthias Körnich, Leiter des WDR-Kinderprogramms, kündigte eine «längere Kur» für die Maus an. Wann genau die 1,70 Meter hohe Figur für diese Kur abgebaut wird, steht laut WDR-Sprecherin aber noch nicht fest. Nach einem «ausführlichen Check» wird nach Angaben des Senders dann entschieden, ob die Brandwunde versorgt werden kann oder die Figur doch ersetzt werden muss.
Die Maus-Figur war 2021 zum 50. Jahrestag der ersten Folge der «Sendung mit der Maus» vom Westdeutschen Rundfunk eingeweiht worden. Sie ist ein beliebtes Foto-Objekt für Kinder und Erwachsene.