Der SPD-Chef macht mit Oberbürgermeister Frank Dudda (r.) einen Gang über das Festgelände.
Der SPD-Chef macht mit Oberbürgermeister Frank Dudda (r.) einen Gang über das Festgelände. Foto: Fabian Strauch/dpa

Herne (dpa/lnw) – Vizekanzler Lars Klingbeil hat zwei Tage vor seiner Reise in die USA das große Volksfest Cranger Kirmes in Herne eröffnet. «Gerade in Zeiten, wo es so turbulent ist, gerade in Zeiten, wo so viel los ist auf dieser Welt, brauchen wir noch Orte, an denen wir zusammenkommen, wo wir fröhlich sind, wo wir miteinander feiern, wo wir Gemeinschaft pflegen», sagte der Bundesfinanzminister bei der offiziellen Eröffnungsfeier.


Auch wenn er gerade erst den Bundeshaushalt vorgestellt habe, am Sonntag in die USA reisen werde und die internationale Lage schwierig sei, komme er gerne bei der Cranger Kirmes vorbei, betonte der SPD-Chef in der Festhalle. Mit Oberbürgermeister Frank Dudda (SPD) schaute Klingbeil sich auch den schon seit Donnerstag laufenden Rummel am Rhein-Herne-Kanal an.

Die veranstaltende Stadt im Ruhrgebiet erwartet wieder gut vier Millionen Besucherinnen und Besucher an insgesamt elf Tagen. Es handele sich um das größte Volksfest in NRW – mit vielen Veranstaltungen, zwei Feuerwerken und Attraktionen wie Hochkettenflieger, Geisterbahn, Looping-Schaukel, zwei Riesenrädern und einer neuen Achterbahn.