Bildergallerie Möschesonntag25 Lintorf, Bild: Alexander Heinz
Bildergallerie Möschesonntag25 Lintorf, Bild: Alexander Heinz

Ratingen-Lintorf. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ist am 10. August in Lintorf der Möschesonntag gefeiert worden. 


Traditionell wurde die mit Blumen geschmückte Mösch vom Markt aus zur Kranzniederlegung auf der Drupnas begleitet. Nachdem der Toten gedacht und diese geehrt worden waren, zog die Mösch, begleitet von den Kompanien der St. Sebastianus Bruderschaft Lintorf, zur Speestraße. Dort wurde gemeinsam mit den Lintorfer Bürgerinnen und Bürgern gefeiert und auf das nahende Schützenfest hingewiesen.

Bruderschaftschef Andreas Kellersmann nutzte die Gelegenheit, um einige besondere Hinweise auf das anstehende Fest zu geben und auf das Jubiläum des Musikvereins Stein hinzuweisen. Dieser besteht nun seit 100 Jahren, und die Kombination aus seinen Darbietungen und den Auftritten des Tambourcorps begleitet die Feierlichkeiten der Lintorfer Schützen schon seit vielen Jahren.

Neben Bürgermeister Pesch und seiner Gattin war auch die CDU-Kandidatin für das Landratsamt und Haaner Bürgermeisterin Bettina Warnecke unter den Besuchern. Sie zeigte sich tief beeindruckt von der großen Unterstützung in der Bevölkerung für das Ratinger Brauchtum und kündigte für die kommende Woche auch einen Besuch der Feierlichkeiten auf dem Schützenplatz am Thunesweg an.

In der Bildergalerie gibt es einen Überblick über die einzelnen Stationen, die die Schützen an diesem Tag besucht haben: