Patrick Bonk vor einem der zerstörten Plakate - teilweise wurden SPD-Plakate auch mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert, was die Ortsgruppe zur Anzeige bringen möchte. Fotos: privat

Velbert. Der Kommunalwahlkampf in Velbert wird von einem erschütternden Vorfall überschattet: Wahlplakate von Patrick Bonk, SPD-Ratskandidat für Langenberg-Mitte und Vorsitzender der Jusos Velbert, wurden mit verfassungsfeindlichen und rassistischen Symbolen beschmiert.


Die Plakate, die am 2. August gegen 15 Uhr in der Kamperstraße in Langenberg angebracht wurden, waren in der Nacht zum 3. August das Ziel von Schmierereien. Darunter befanden sich Hakenkreuze, die nationalsozialistische Zahlenkombination “88” und SS-Runen.

“Dass Plakate beschädigt werden, kennt man leider. Aber gezielte Schmierereien mit extremistischen Symbolen erschüttern mich zutiefst und machen mich traurig”, so Bonk. Er sieht den Vorfall als klares Warnsignal, insbesondere angesichts der wachsenden Zustimmung für rechte Parteien.

Die SPD Velbert hat den Vorfall zur Anzeige gebracht und ruft alle demokratischen Kräfte zur Solidarität auf. Bonk betont, dass die Antwort auf solche Vorfälle Haltung und Zusammenhalt sein muss. “Gerade jetzt müssen Demokratinnen und Demokraten zusammenstehen. Wir dürfen solchen Einschüchterungsversuchen nicht nachgeben”, so Bonk weiter.