Wenn Lintorf bebt, hat das immer einen guten Grund, Foto: Lintorf Open Air 2024 | Lampisten e.V.
Wenn Lintorf bebt, hat das immer einen guten Grund, Foto: Lintorf Open Air 2024 | Lampisten e.V.

Lintorf. In Lintorf liegt Festivalstimmung in der Luft – und die Tickets gehen weg wie kalte Getränke an einem Hitzetag. Weniger als 100 Karten sind noch übrig, und die Organisatoren, die „Lampisten“, sind sich sicher: Am 23. August wird das Sportgelände an der Jahnstraße beben.


Das Lintorf Open Air ist längst mehr als ein Konzert. Es ist ein Treffpunkt für Musikfans, Nachbarn und alle, die feiern und gleichzeitig Gutes tun wollen. Zum fünften Jubiläum haben die Lampisten ein Programm geschnürt, das für jeden Geschmack etwas bereithält: Von den Nachwuchsacts EmmiLee & Band und “Luciferslegacy” über die Oberhausener “Silver Stars” und die schillernden “SchlagerSchlampen” bis hin zum energiegeladenen Headliner “DECOY”.

Wer früh kommt, wird belohnt: Bis 17.30 Uhr gibt es nicht nur die ersten Live-Acts, sondern auch Bratwurst und Getränk gratis – ein Dankeschön fürs pünktliche Erscheinen und ein Statement für die Förderung junger Künstler.

Neben der Bühne locken neue Highlights: Eine gemütliche, mit Sonnensegeln beschattete Lounge lädt zum Entspannen ein. Dazu gibt es ein erweitertes Angebot an Speisen und Getränken, vom Grillstand (unterstützt von Lions Club, DRK und Schützen) bis hin zu kühlen Erfrischungen.

Doch das Lintorf Open Air hat ein Ziel, das weit über Musik hinausgeht: Die 100.000-Euro-Spendenmarke knacken. Seit der Premiere vor fünf Jahren haben die Lampisten mit ihren Konzerten große Summen für den guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr profitieren die Hospizbewegung Ratingen (30-jähriges Jubiläum) und die Elterninitiative Kinderkrebsklinik Düsseldorf – zwei Projekte, die Menschen aus der Region direkt unterstützen.

„Wir wollen zeigen, was Lintorf kann“, sagt Vereinsvorsitzende Melanie Meyer. Und das geht nur Hand in Hand: Mehr als 40 Unternehmer, zahlreiche Vereine und unzählige Helfer packen mit an. Selbst Bürgermeister Klaus-Konrad Pesch und der Erste Beigeordnete Patrick Anders haben als Schirmherren zugesagt.

Und natürlich darf auch der Kultfaktor nicht fehlen: Das rosafarbene Einhorn, das schon auf dem Markt und durch die Straßen radelte, ist wieder unterwegs – und steigert die Vorfreude von Tag zu Tag.

Lintorf Open Air 2025
Samstag, 23. August 2025
Sportplatz Jahnstraße, Lintorf
⏰ Einlass ab 16.30 Uhr, Beginn 17 Uhr
Infos & Tickets: www.lampisten.de, Optik Kögler (Lintorfer Markt) und Metzgerei Bensberg (Speestraße/Ecke Kreuzfeld)