Ratingen | Die SPD-Fraktion im Bezirksausschuss Mitte will die Verkehrssicherheit auf der Hans-Böckler-Straße verbessern und beantragt für die kommende Sitzung die Einführung von Tempo 30.
Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow erinnert daran, dass seine Partei bereits 2016 einen entsprechenden Prüfauftrag gestellt habe. „Seitdem ist nichts passiert. Angesichts der neuen Entwicklungen vor Ort ist es dringend an der Zeit zu handeln“, so Wiglow.
Die Sozialdemokraten verweisen dabei auf mehrere Gründe: Mit der Fertigstellung der Wallhöfe und der Ansiedlung von Nahversorgern wie Aldi und Edeka sei das Verkehrsaufkommen gestiegen. Zudem nutzen viele Anwohner aus Ratingen-Süd die Querung an der Einmündung Am Schützenbruch/Lohgerberstraße. „Gerade dort kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen durch zu schnelles Fahren, besonders aus Richtung Stadthalle“, warnt SPD-Ratsherr Uwe Ludwig.
Auch die zusätzliche Wohnbebauung an der Ecke Gartenstraße/Hans-Böckler-Straße erhöhe die Zahl der Fußgänger erheblich. Zusammen mit dem regen Busverkehr, gerade im Kurvenbereich, sei Tempo 30 die einzige wirksame Lösung.
„Wir wollen sichere Wege für alle – Fußgänger, Radfahrende und den ÖPNV. Eine Geschwindigkeitsreduzierung ist nicht nur sinnvoll, sondern längst überfällig“, betont Bürgermeisterkandidatin Rosa-Maria Kaleja.
Die SPD fordert deshalb Tempo 30 auf der gesamten Hans-Böckler-Straße.