Kräfte der Feuerwehr im Einsatz bei dem Brand. Eine Frau wurde lebensgefährlich verletzt aus dem brennenden Wohnhaus gerettet.
Kräfte der Feuerwehr im Einsatz bei dem Brand. Eine Frau wurde lebensgefährlich verletzt aus dem brennenden Wohnhaus gerettet. Foto: Jan Ohmen/dpa

Köln (dpa/lnw) – Bei einem Feuer in einem Kölner Wohnhaus ist eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Feuerwehr hatte die Bewohnerin am Nachmittag selbst den Notruf gewählt, bevor der Kontakt abbrach.


Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Gebäude bereits in Flammen. Die Frau machte sich an einem Fenster im ersten Obergeschoss bemerkbar und wurde über eine Drehleiter gerettet. Sie erlitt schwerste Verbrennungen und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik.

Ein Ersthelfer wurde leicht verletzt, zwei Feuerwehrleute zogen sich bei der Rettung Verletzungen zu, ein weiterer erlitt Kreislaufprobleme. Einer der Feuerwehrmänner wurde ins Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner befanden sich nicht in dem Haus, wie die Feuerwehr mitteilte.

Die Löscharbeiten seien schwierig gewesen, da bereits kurz nach Ausbruch des Feuers die Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss zerstört gewesen sei. Das Feuer sei immer wieder aufgeflammt. Zwischenzeitlich sei zudem im Hinterhaus ein weiterer Brand ausgebrochen. Rund 80 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes waren im Einsatz. Rund sechs Stunden nach dem Notruf waren alle Flammen gelöscht. Die Wohnung sei nicht mehr bewohnbar, hieß es.