Nina Reddig (links, Mitte) organisiert erneut das Langenberg Festival der Kammermusik. Fotokollage: Nina Reddig

Velbert. Das diesjährige Langenberg Festival, künstlerisch geleitet von Nina Reddig, findet vom 3. bis 5. Oktober 2025 statt und steht unter dem Motto “WIR SPIELEN”.


Im Rahmen des Festivals gibt es drei Konzerte, die jeweils um 19 Uhr in der “Villa Langenberg”, Hauptstraße 84 beginnen. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Programm beim Langenberg Festival

Im ersten Konzert steht das Streicherkollektiv “LUDIMUS” im Mittelpunkt, das unter der Leitung von Nina Reddig Werke von Bach, Mozart, Dowland und Corelli präsentiert. Als Gastsolist tritt der Oboist Sebastian Poyault auf.

Das zweite Konzert widmet sich dem “vielsaitigen” Berliner Künstler Andreas Arend. Er wird auf Laute, Theorbe und seiner selbst erfundenen Lyra Poliversalis improvisieren und Werke der Alten und Neuen Musik spielen. Anschließend lädt Nina Reddig das Publikum zu einem Interview mit dem Künstler ein.

Im dritten Konzert erklingen Werke für Streichquartett, der Königsdisziplin der Kammermusik. Mitglieder des Ensembles LUDIMUS spielen das Divertimento D-Dur von Mozart und das berühmte “Rosamunde-Quartett” von Schubert.