
Heiligenhaus. Die Schneewette zwischen dem Bürgerverein Hetterscheidt und dem Bürgermeister findet auch 2021 statt. Jedoch führen auch hier Corona-bedingte Beschränkungen zu notwendigen Veränderungen des jahrzehntelangen Wettrituals. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Die gemeinsame Abgabe der Wette, ob am Neujahrsmorgen in Hetterscheidt Schnee liegt, erfolgte deshalb nicht wie sonst üblich bei einem gemeinsamen Termin unter Aufsicht von Schiedskommissar Heinz Nardmann. Stattdessen haben sich die Wettparteien darauf verständigt, die jeweilige Wettabgabe im verschlossenen und versiegelten Umschlag Herrn Nardmann zuzusenden.
Wie gewohnt erfolgt dann die Feststellung, ob und wenn ja, wie viel Schnee gefallen ist, am Neujahrsmorgen um 11 Uhr im abgesteckten Bereich vor der ehemaligen Sparkassenfiliale (heute Praxis Dr. Beyer) in Hetterscheidt. Erstmals wird hier auch direkt vor Ort die Auswertung der abgegebenen Wetten vorgenommen.
Auf das gesellige Miteinander zu diesem Anlass mit kleinem Umtrunk, muss an diesem Neujahrsmorgen jedoch verzichtet werden. Der Neujahrsempfang des Bürgervereins, im Rahmen dessen sonst üblicherweise die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt, kann aufgrund der dann noch gültigen Kontaktbeschränkungen ebenfalls nicht stattfinden.