Birgit Säger gestaltet den Denkmaltag in der Christuskirche musikalisch mit. Foto: privat

Velbert. Am Tag des Denkmals, 14. September, findet in der Christuskirche um 15 Uhr ein Konzert statt. Es musizieren Birgitt Saeger (Violoncello) und Frank Schreiber (Orgel/Klavier/Cembalo). Zu hören sind Werke von Michel Corrette, Max Bruch, Ludwig van Beethoven u.a. Im Anschluss an das Konzert gibt auch eine kurze Orgelführung zur historischen “Furtwängler & Hammer”-Orgel der Christuskirche.


Am selben Tag gibt es um 11 Uhr einen Musikgottesdienst, der ebenfalls von Birgitt Saeger und Frank Schreiber gestaltet wird. Hier wird ein Teil des nachmittäglichen Konzertprogramms dargeboten. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Maret Schmerkotte. Neben den musikalischen Programmpunkten finden noch weitere Aktionen statt, beispielsweise der VHS-Fotoclub und ein Taizé-Gottesdienst 18 Uhr.

Birgitt Saeger studierte Violoncello an der Folkwanghochschule in Essen und an der Kölner Musikhochschule bei Siegfried Palm mit dem Abschluß der künstlerischen Reifeprüfung.

Sie nahm während des Studiums an verschiedenen Meisterkursen teil, u.a. bei Mistislav Rostropowitsch. Zahlreiche Konzertreisen führten sie auch durch das europäische Ausland. Daneben war sie Lehrbeauftragte an der Universität in Köln und unterrichtete an verschiedenen Musikschulen, zuletzt an der Musik- und Kunstschule in Velbert als Fachbereichsleiterin.

Zum Schwerpunkt ihrer Arbeit wurde in den letzten Jahren immer stärker die Tendenz,  verschiedene Kunstrichtungen miteinander in Verbindung zu bringen, z. B. Poesie und Musik.