Im Herbst sind Anwohner dazu verpflichtet, das Laub von Straßenbäumen zu entfernen. Dafür stellt die Stadt Laubsäcke zur Verfügung. Foto: Pixabay
Im Herbst sind Anwohner dazu verpflichtet, das Laub von Straßenbäumen zu entfernen. Dafür stellt die Stadt Laubsäcke zur Verfügung. Foto: Pixabay

Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus startet am 15. September 2025 mit dem Verkauf von Laubsäcken. Anlieger können damit das Laub von den Gehwegen entsorgen. Wichtige Änderungen bei der Abholung sind zu beachten.


Gemäß der Satzung über die Abfallbeseitigung können die 120-Liter-Laubsäcke vom 15. September bis zum 15. Dezember 2025 im Bürgerbüro und bei der Abfallberatung der Stadt erworben werden. Ein Sack kostet 0,50 Euro, um die Anschaffungskosten zu decken.

Ab diesem Jahr erfolgt die Abholung der Säcke nur noch an zwei Wochentagen. Die genauen Abholtermine finden Bürger auf der Homepage der Stadt Heiligenhaus sowie auf einem Handzettel, der ab dem 15. September im Bürgerbüro ausliegt.

Wichtige Regeln zur Laubbeseitigung

Die Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Heiligenhaus schreibt vor, dass jeder Anlieger den Gehweg vor seinem Grundstück zu säubern und Unrat, einschließlich Laub, unverzüglich zu beseitigen hat. Das Kehren von Laub oder anderem Unrat vom Gehweg auf die Straße ist nicht gestattet.

Die von der Stadt bereitgestellten Laubsäcke sind ausschließlich für Laub von öffentlichen Straßenbäumen vorgesehen. Sie müssen am Tag der Abholung bis spätestens 7:00 Uhr an den Baumscheiben bereitgestellt werden. Die Technischen Betriebe der Stadt Heiligenhaus sammeln die Säcke dann ein.

Laubsäcke, die mit Rasenschnitt, Bioabfällen oder Laub aus dem eigenen Garten befüllt sind, werden nicht mitgenommen. Solche Abfälle müssen auf eigene Kosten entsorgt werden, beispielsweise über die Biotonne.

Für Fragen zum Kauf der Säcke stehen die Mitarbeiter der Kämmerei unter der Telefonnummer 13-390 und des Bürgerbüros unter 13-0 zur Verfügung. Fragen zur Abholung beantworten die Technischen Betriebe Heiligenhaus unter der Nummer 5828712.