Velbert. Wenn in Velbert-Langenberg der Büchermarkt stattfindet, zieht es Literaturfans scharenweise in die “Bücherstadt. Auch der Soroptimist International Club Heiligenhaus-Velbert war mit einem Stand vertreten – der Herzen und die Kasse füllte.
Die Soroptimistinnen hatten ihren Stand liebevoll mit einer vielfältigen Auswahl an Romanen, Kochbüchern und Kinderliteratur bestückt. 434 Bücher fanden neue Leserinnen und Leser. Und dank großzügiger Spenden, die über den eigentlichen Kaufpreis hinausgingen, kamen stolze 475 Euro zusammen. Der Erlös fließt direkt in das Clubprojekt “Kids Kitchen”, einem Herzensanliegen der Clubschwestern, das Kindern die Freude am Kochen und am gemeinsamen Miteinander vermittelt.
Ein Markt, der Generationen verbindet
Die verkauften Bücher stammen größtenteils aus privaten Spenden, gesammelt von Freundinnen, Familie, Kolleginnen und den Clubschwestern selbst. Das breite Angebot zieht nicht nur Laufkundschaft an, sondern auch viele treue Stammgäste. “Ich komme immer gerne vorbei und finde jedes Mal etwas Schönes”, erzählte eine Besucherin. “Heute sind es wieder mehr Bücher geworden als geplant – aber es ist ja für einen guten Zweck.” Der Markt in Langenberg hat sich längst zu einem festen Anlaufpunkt für Bücherwürmer aus der ganzen Region entwickelt.
„Kids Kitchen“: Kochen, Lernen, Lachen
Seit 2018 engagieren sich die Soroptimistinnen im Rahmen von “Kids Kitchen” für Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Im Spielhaus Oberilp in Heiligenhaus werden kleine Nachwuchsköche im Alter von sechs bis acht Jahren alle zwei Wochen spielerisch an frische Zutaten und gesunde Ernährung herangeführt. Dabei geht es um mehr als nur Rezepte: Die Kinder lernen wichtige soziale Werte wie Zuhören, Teilen und gegenseitige Unterstützung.
Der Club Heiligenhaus-Velbert, bestehend aus 27 engagierten Sorores, setzt sich konsequent für Menschenrechte, Bildung und die Stärkung von Frauen und Mädchen ein.