In den Ausstellungsräumen von Möbel Rehmann wird das Theaterstück aufgeführt. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Theater zwischen Sofas und Esstischen – statt klassisch im Theatersaal öffnet das Stadtmarketing Velbert den Vorhang an einem ungewöhnlichen Ort: mitten in der Ausstellung von Möbel Rehmann. Dort wird die Komödie “Herren” in einer eigens für Velbert adaptierten Fassung von Martina B. Mann aufgeführt, gleich drei Mal und inmitten der Möbelkulissen.


“Für das Jubiläumsjahr wollten wir Theater nicht nur klassisch auf die Bühne bringen, sondern mitten ins Leben. Ein Möbelhaus als Spielort ist eine mutige, kreative Wahl und passt perfekt zu unserer Idee, Kultur neu zu denken”, sagt Marc-Thorben Bühring, Abteilungsleiter des Stadtmarketings. Pro Abend stehen 125 Plätze zur Verfügung, der Eintritt kostet 25 Euro. Tickets sind ab sofort über die Jubiläums-Homepage www.50jahre-velbert.de erhältlich.

Vorstellungstermine

  • Freitag, 14. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
  • Samstag, 15. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
  • Freitag, 21. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
  • Samstag, 22. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

Currywurst von Rehmann

Möbel Rehmann lädt alle Besucherinnen und Besucher zu  ein. “Wir freuen uns sehr, dieses Theaterprojekt in unseren Räumen zu beherbergen und damit ein Stück Velberter Geschichte auf besondere Weise erlebbar zu machen. Kultur und Gastfreundschaft gehören für uns zusammen”, sagt Geschäftsführer Marc Rehmann. Und deshalb ist das Publikum nach der Vorstellung zu Currywurst und Getränken eingeladen. Finanziell unterstützt wird das Theaterstück außerdem von der Sparkasse HRV.

Zum Theaterstück

Die Komödie führt das Publikum zurück in die Weihnachtszeit des Jahres 1974 – auf die Herrentoilette eines Kaufhauses. Ein Velberter, ein Langenberger und ein Nevigeser befinden sich dort. Es ist kurz vor Feierabend und der 23. Dezember. Jeder der drei Herren hat noch viel vor an diesem Tag, aber es soll ganz anders kommen. Tragischerweise müssen die drei dieses Jahr Weihnachten auf der Herrentoilette verbringen. Zusammen. Und das auch noch kurz vor der Zusammenlegung der drei Städte Langenberg, Neviges und Velbert. Wie die drei Herren sich mit dem Dilemma arrangieren und wie sie da wieder rauskommen, erleben Sie an einem turbulenten, humorvollen Theaterabend. Regisseurin Martina B. Mann betont: „Das Stück lebt von seiner Nähe zum Publikum. Der ungewöhnliche Schauplatz bei Möbel Rehmann schafft eine Atmosphäre, die die Komödie noch intensiver und unmittelbarer wirken lässt.“

 

 

 

 

Besonderes Extra