Ratingen | Am Freitag, 26. September 2025, beteiligt sich das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford erstmals an der neanderland Museumsnacht. Zwischen 18 und 23 Uhr sind die Türen des Herrenhauses geöffnet – der Eintritt ist frei.
Besucherinnen und Besucher können den ganzen Abend über in die Geschichte der ersten Fabrik auf dem europäischen Festland eintauchen. Kurzführungen und Familienführungen vermitteln spannende Einblicke, während Schauvorführungen an historischen Spinnmaschinen wie dem Handspinnrad und der legendären Spinning Jenny frühindustrielle Technik lebendig machen.
Ein besonderes Highlight ist das Light Painting im abgedunkelten Erdgeschoss: Mit Tablets und Lichtpinseln entstehen farbenfrohe Kunstwerke. Auch die Urban Sketchers aus Ratingen und Düsseldorf sind vor Ort. Von 18.30 bis 20.30 Uhr laden sie zum gemeinsamen Night Sketching ein – bei gutem Wetter im Park, sonst im Herrenhaus.
Zur Entspannung gibt es Yoga-Snacks mit Alexandra Habot vom Verein Ratingen.nachhaltig auf der Wiese vor dem Haus. Saxophonist Julian Drach sorgt mit Lounge-Klängen für stimmungsvolle Begleitung, während das Museumscafé kleine Speisen und Getränke anbietet.
So verbindet die Museumsnacht in Cromford Historie, Kreativität und Genuss – ein Abend für die ganze Familie.
neanderland Museumsnacht
Freitag, 26. September 2025, 18–23 Uhr
Eintritt frei