Velbert. Die Begegnungsstätte “Klippe2” lädt alle Menschen ab 55 Jahren am Mittwoch, 8. Oktober, zu einem Oktoberfest-Tanzcafé ein. Von 14 Uhr für etwa zwei Stunden verwandelt sich die Begegnungsstätte in der Klippe 2 in ein kleines Festzelt mit zünftiger Musik, bayerischen Schmankerln und gemütlicher Atmosphäre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das beliebte monatliche Tanzcafé steht im Oktober ganz im Zeichen des größten Volksfestes der Welt. Egal ob im Sitzen oder Stehen, mit oder ohne Rollator – alle sind eingeladen, das Tanzbein zu schwingen, zu schunkeln oder einfach die gute Stimmung zu genießen.
Die Gäste erwartet oktoberfestliche Musik zum Schunkeln, Tanzen und Mitsingen. Und natürlich gibt es bayerische Spezialitäten wie Brez’n, Brötchen und Weißwurst bei der gewohnt freundlichen Atmosphäre und Bewirtung des Hauses.
“Begegnung, Freude und Teilhabe stehen bei uns im Mittelpunkt – und das geht bei guter Musik und gutem Essen besonders leicht”, erklären Mareike Bierig vom Stadtteilzentrum Neviges und Astrid Kothe Matysik von der Klippe 2, die das Angebot gemeinsam organisieren.
Das Tanzcafé ist ein fester Bestandteil des regelmäßigen Veranstaltungsprogramms und wird gemeinsam von der Begegnungsstätte Klippe 2 und dem Stadtteilzentrum Langenberg der Bergischen Diakonie ausgerichtet. “Besucherinnen und Besucher, die früh kommen, sichern sich die besten Plätze – und vielleicht die letzte Weißwurst!”, schmunzelt Bierig.