Peter Baumgärtner präsentiert die „Sunday Jazz“-Reihe im Medienzentrum. Bild: Anna Tena
Peter Baumgärtner präsentiert die „Sunday Jazz“-Reihe im Medienzentrum. Bild: Anna Tena

Ratingen | Die Sunday Jazz-Reihe, kuratiert vom Jazzmusiker Peter Baumgärtner, startet am 12. Oktober 2025 in eine neue Runde. Der erste Abend findet um 18 Uhr im Medienzentrum Ratingen am Peter-Brüning-Platz 3 statt. Unter dem Titel „A Jazz Voice“ wird der Berliner Jazzsänger Atrin Madani mit seiner Band zu Gast sein.


Madani, geboren 1998 in Berlin, wurde in Schöneberg sozialisiert und gilt inzwischen als einer der vielversprechenden Stimmen der jungen deutschen Jazzszene. Bereits im Kindesalter sang er im Staats- und Domchor Berlin und war später mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und den Berliner Philharmonikern unterwegs. Nach dem Schulabschluss setzte er sein Studium im Jazzgesang an der Hochschule für Musik Dresden fort und wechselte 2019 an das Jazz-Institut Berlin, wo er bei renommierten Dozenten seinen Weg weiterverfolgte.
Sein Debütalbum „Where Are We Now?“, erschienen 2023, wurde für den Deutschen Jazzpreis nominiert. In diesem Werk zeigt Madani, dass er über das einfache Nachsingen von Standards hinausgeht: Er verbindet Pop- und Rockklassiker wie David Bowie, Nick Drake oder Steely Dan mit emotionaler Tiefe und einer stilistisch eigenständigen Handschrift.
Für den Auftritt in Ratingen steht Madani eine starke Ensemblebesetzung zur Seite: Am Piano spielt Jerry Lu, ein junger deutscher Pianist, am Bass Nico Brandenburg, vielfach geschätzt und gefragt in der Szene, und am Schlagzeug agiert Peter Baumgärtner selbst, der das Programm moderiert und unterstützt.
Baumgärtner ist seit Jahrzehnten im deutschsprachigen Jazz aktiv. Er wurde 1958 im Schwarzwald geboren und lebt seit über 40 Jahren in NRW. Sein Weg führte ihn von einer kaufmännischen Ausbildung über Studien an der Swiss Jazz School bei Billy Brooks bis hin zu vielfältiger Tätigkeit als Musiker, Veranstalter und Kulturmanager. Er war Mitgestalter der Düsseldorfer Jazzszene, war über Jahre an der Jazzschmiede beteiligt, gründete die Hildener Jazztage und zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der regionalen Jazzlandschaft.
Der Abend verspricht ein offenes, grooviges und zugleich anspruchsvolles Musikerlebnis. In einer Atmosphäre, die Nähe und Dialog ermöglicht, werden Interpretationen aus Jazz, Pop und Songwriting gleichermaßen zu Gehör kommen. Die Sunday-Jazz-Reihe wird insgesamt vier Abende umfassen, weitere Termine sind der 30. November 2025, der 1. Februar 2026 und der 26. April 2026.
Das Literarische Café im Medienzentrum öffnet vor Konzertbeginn und in der Pause und bietet Getränke sowie Snacks an. Karten sind ab 18 Euro erhältlich über das Kulturamt Ratingen (Minoritenstraße 2–6), an bekannten Vorverkaufsstellen sowie online bei Westticket.de. Reservierungen nimmt das Kulturamt unter 02102 / 550-4104 oder 4105 entgegen.
Mit dem Konzert von Atrin Madani eröffnet die Reihe nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich: Jazz als Sprache, die Grenzen überschreitet und Generationen verbindet. Für viele Musikfreunde in Ratingen dürfte dies ein Abend sein, auf den sie gespannt blicken – ein Auftakt mit Ambitionen und klanglicher Vielfalt.