Wegen massiver Rauchentwicklung konnten nicht alle Bewohner und Bewohnerinnen das Haus verlassen. (Symbolbild)
Wegen massiver Rauchentwicklung konnten nicht alle Bewohner und Bewohnerinnen das Haus verlassen. (Symbolbild) Foto: Jens Büttner/dpa

Bergheim (dpa/lnw) – Bei einem Kellerbrand in Bergheim (Rhein-Erft-Kreis) sind drei Feuerwehrleute am Samstagabend leicht bis mittelschwer verletzt worden. Eine Bewohnerin kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus, wie die Feuerwehr mitteilte.


Das Feuer war am Samstagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Wegen starker Rauchentwicklung konnten einige Bewohner das Gebäude nicht selbst verlassen. 15 Menschen wurden während der Löscharbeiten in einem bereitgestellten Linienbus versorgt. 

Die Einsatzkräfte mussten ihre Arbeit aufgrund der starken Hitzeentwicklung zeitweise unterbrechen. Sie hatten den Brand nach etwa 90 Minuten unter Kontrolle. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Ermittlungen der Polizei zur Schadenshöhe und der Brandursache laufen.