Ratingen | Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein für Seh- und Hörbehinderung Ratingen (VSHB) von 13 bis 17 Uhr zum Aktionstag „Brücken statt Barrieren – Offenes Ohr und Offene Tür“ ins Haus am Turm (Ev. Familienbildungswerk der Diakonie, Zugang über Turmstraße oder barrierefrei über Angerstraße) ein.
Der Aktionstag richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap, Angehörige sowie alle, die sich beruflich oder privat mit Seh- und Hörbehinderung beschäftigen. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen, Aufklärung zu fördern und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Besucherinnen und Besucher erhalten praxisnahe Informationen zu Hilfsmitteln, Beratungsstellen und Unterstützungsangeboten – von der Antragstellung bis zur Umsetzung gesetzlicher Ansprüche.
Mit dabei sind unter anderem die Pflegeunion Ratingen, die Pflegescouts, die Lebenshilfe Ratingen, die Hundeschule Apel, Neuhaus Sehen + Hören, Helptech, Dräger & Lienert, die Digitalpaten sowie das Aktionsbündnis Seniorensicherheit. Auch das Projekt Kunterbunt stellt inklusive Freizeitangebote für Kinder vor.
Ein Höhepunkt ist die Diskussionsrunde „R.E.D.E. – Ratingen erhebe dich endlich“ auf der „roten VIP-Couch“, moderiert von den Vereinsvorsitzenden Marion Höltermann und Lionel Tshimenga. Sie wollen Betroffenen eine Stimme geben und gemeinsam Wege zu mehr Teilhabe aufzeigen.
Der VSHB versteht sich als Anlaufstelle und Sprachrohr für Menschen mit Seh- und Hörbehinderung – mit dem Ziel, „Brücken statt Barrieren“ zu bauen.
Kontakt: VSHB Ratingen, Tel. 02102 / 73 24 60, E-Mail: marion.hoeltermann@vshb-ratingen.de