Ratingen | Am Sonntag, den 4. Januar 2026, fällt auf dem Ratinger Marktplatz der Startschuss zum 46. Ratinger Neujahrslauf. Der ASC Ratingen West e.V. erwartet erneut rund 2.000 Teilnehmende aus der gesamten Region – vom Bambini bis zum erfahrenen Langstreckenläufer.
### Bewährter Ablauf und familiäre Atmosphäre
Traditionell starten um 11 Uhr die Bambini über 500 Meter, gefolgt von den Schülerläufen über 1,1 und 2,1 Kilometer um 11:20 und 11:40 Uhr. Die Hauptläufe über 5 und 10 Kilometer beginnen um 12 bzw. 13 Uhr. Das bewährte Konzept sorgt auch in 2026 für einen reibungslosen Ablauf und sportliche Stimmung in der Innenstadt.
### Ziel: 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer knacken
ASC-Präsident Ludger Abs hofft, dass die Marke von 2.000 Läuferinnen und Läufern endlich überschritten wird. „Der Neujahrslauf ist ein sportlicher Start in das neue Jahr und ein Stück Ratinger Identität“, sagt Abs. Aufgrund gestiegener Kosten wurden die Startgebühren erstmals seit Jahren leicht angepasst – sie steigen um jeweils einen Euro und liegen damit weiterhin im regional üblichen Rahmen.
### Wettbewerbe und Serienwertung
Neben den Einzelwertungen gibt es wieder den beliebten Firmenpokal sowie Auszeichnungen für die teilnahmestärkste Schule und die laufstarke Kita. Der Ratinger Neujahrslauf ist zudem Teil des Sparkassen Lauf-Cups und des neanderland CUP im Kreis Mettmann – zwei feste Größen in der regionalen Laufszene.
### Starke Partner und einfache Anmeldung
Unterstützt wird die Veranstaltung durch langjährige Partner wie die Sparkasse HRV, die Stadtwerke Ratingen, den Rather Bauhaus-Baumarkt und Mitsubishi Electric. Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet, zusätzlich sind Nachmeldungen am 3. und 4. Januar vor Ort möglich.
Mit dem 46. Ratinger Neujahrslauf startet die Stadt sportlich ins neue Jahr – ein Tag voller Gemeinschaft, Bewegung und Begeisterung für Groß und Klein.