Jan Schmidt ist in der Poetry-Slam-Szene bekannt. Foto: Andreas Klein
Jan Schmidt ist in der Poetry-Slam-Szene bekannt. Foto: Andreas Klein

Heiligenhaus. Das beliebte und regelmäßig ausverkaufte Literaturformat feiert seine Rückkehr: Am Freitag, 21. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert der Poetry Slam erneut im Club an der Hülsbecker Straße. Mit einer hochkarätigen Besetzung aus der deutschen Slam-Szene verspricht der Abend eine energiegeladene Mischung aus Lyrik, Comedy und Gesellschaftskritik, bei der das Publikum selbst über Sieg und Niederlage entscheidet.


Unter der gewohnt unterhaltsamen und energetischen Moderation des Slam-Profis Jan Schmidt aus Wülfrath präsentieren vier ausgewählte Szene-Stars ihre besten Texte, um das Publikum zu begeistern und den Saal zum Kochen zu bringen. Auf der Bühne sind diesmal Björn Rosenbaum, der zweifache NRW-Vize-Meister, Antonia Josefa, bekannt als Finalistin der Niedersachsen/Bremen-Meisterschaft, Lukas Knoben, ein Slam-Veteran und wichtiger Ankerpunkt der Aachener Slam-Szene, sowie die NRW-Slam-Finalistin Jill Ziegler.

Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, der für seine Vielfalt und Spontaneität gefeiert wird. Die Auftretenden müssen dabei nur drei simple Regeln beachten: Alle Texte müssen selbstgeschrieben sein, die maximale Auftrittszeit beträgt sechs Minuten, und es sind keine Requisiten oder Verkleidungen erlaubt.

Ansonsten ist alles erlaubt: Egal ob ernste Poesie, witziges Kabarett, tiefgründige Gesellschaftskritik oder reiner Klamauk – bei diesem Format kommt jeder auf seine Kosten. Das Wichtigste dabei: Das Publikum übernimmt die Juryrolle und entscheidet per Applaus und Abstimmung, wer in die nächste Runde kommt und am Ende den Ruhm und den Sieg mit nach Hause nimmt.

Tickets kaufen

Tickets sind online über Neanderticket unter der Adresse https://www.neanderticket.de/573064 erhältlich. Sie kosten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 8 Euro).