
Ratingen/Heiligenhaus | Der November wird musikalisch – zumindest für die Kultur-Landschaft in Ratingen und Heiligenhaus. Der Singer/Songwriter, Fotograf und Autor Alexander Seidl, vielen Ratingern bekannt als engagierter Mitwirkender bei der Schüler-Kabarettgruppe Die Westhäkchen (am Dietrich‑Bonhoeffer‑Gymnasium in Ratingen-West) – startet im November gleich mit zwei spannenden Auftritten durch.
Mit gerade einmal 13 Jahren schrieb Seidl sein erstes Lied und stand fortan als Singer/Songwriter auf den Bühnen der Region. In seinen Songs verarbeitet er mit Gitarre und Stimme seine persönliche Sicht auf die schnelllebige Welt – immer voller Herz, Hoffnung und einer Prise Romantik. Parallel entwickelte er sich auch als Autor und Fotograf. Seine kreative Bandbreite hat ihn zu einem hervorragenden Beispiel dafür gemacht, wie junge Kulturschaffende in Ratingen sich vielseitig entwickeln und die Szene mitprägen können.
Nachdem er am 08. August 2025 eine Live-Version seines neuen Songs „Zeit“ veröffentlicht hat startet er jetzt mit einer Mini-Tour:
- Am Samstag, 8. November, lädt Seidl zur Konzertlesung „Licht im Leben“ im Museum Abtsküche (Abtskücherstraße 37, 42579 Heiligenhaus). Beginn 19:30 Uhr. Buch-Lesung zusammen mit Songs, die er eigens für die Geschichte komponiert hat.
- Zwei Wochen später, am Samstag, 22. November, geht es im Lux Ratingen (Turmstraße 5, 40878 Ratingen) in Club-Atmosphäre weiter mit dem Akustik-Konzert „Back to Stage“: eigene Songs in deutscher und englischer Sprache, ergänzt durch brandneues Material über Liebe, Freiheit und Leben.
Der Weg, den Alexander Seidl gegangen ist – von den Westhäkchen-Auftritten über eigene Songs bis hin zu Buch und Konzertlesung – zeigt eindrucksvoll, wie kreatives Engagement in unserer Heimatstadt wachsen kann. Für die junge Kulturszene in Ratingen ist er ein positives Beispiel: Vielseitig, lokal verwurzelt und zukunftsorientiert. Wer frischen und unterhaltsamen Kulturgenuss erleben will, sollte bei beiden Terminen mit dabei sein.
Ticketinformation:
- Für die Lesung am 8. Nov: VVK 12 €, ermäßigt 8 €
- Für das Konzert am 22. Nov: VVK 10 €
Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn. VVK erhältlich im Reisebüro Tonnaer, im Kulturbüro Heiligenhaus sowie online unter www.alexanderseidl.net.
