Die Chorfreunde Plan B - hier bei einer der letzten Proben - laden ein zum nächsten Konzert. Foto: privat

Velbert. Die Chorfreunde Plan B aus Velbert-Neviges haben mit dem gebürtigen Chilenen Cristiàn Carrasco seit Juni einen neuen musikalischen Leiter. Diese personelle Veränderung bringt frischen Wind in die Chorgemeinschaft und hat für den Mut gesorgt, anspruchsvolle neue Stücke einzustudieren. Was ursprünglich als Sommerkonzert geplant war, wird nun am Sonntag, 7. Dezember, als “Adventskonzert der besonderen Art” präsentiert.


Eine neue Chorleitung bringt immer auch neuen Schwung: Die Chorfreunde Plan B haben im Laufe des Jahres diesen Wechsel vollzogen. Seit Juni 2025 liegt die musikalische Leitung des Laienchores in den Händen von Cristiàn Carrasco. Der gebürtige Chilene ist ein international erfahrener Opernsänger, der seine Erfahrung auch durch seine Arbeit mit Orchestern an der Essener Folkwang Musikschule gesammelt hat. Dem Wahl-Dortmunder liegt die Zusammenarbeit mit Laienchören sehr am Herzen, weshalb er seine Expertise nun bei den Chorfreunden Plan B einbringt.

Trotz des Wechsels bleibt der Chor seinem bewährten Konzept treu, Musik aus allen Genres anzubieten. Die erste Vorsitzende, Isabelle Schröer, berichtet von der intensiven Einarbeitung: “Er hat in der kurzen Zeit mit uns schon viele neue und interessante Musikstücke geprobt, die uns auch Neues abverlangten.” Ein jährliches “Trainingslager” im Musikbildungszentrum Südwestfalen habe die Leistung des gesamten Chores verbessert und das Vertrauen in die Bewältigung schwierigerer Chorliteratur gestärkt.

Das neue musikalische Niveau der Chorfreunde wird nun in einem “Adventskonzert der besonderen Art” vorgestellt. Man habe diesen Namen gewählt, so die Vorsitzende, weil man zwar die Themen “Freude auf’s Fest, Dankbarkeit und Frieden” in den Mittelpunkt rücke, die Auswahl der Stücke aber neben weihnachtlichen Liedern auch einige Überraschungen bereithalte.

Das Konzert findet am Sonntag, 7. Dezember, ab 16 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Velbert, Hofstraße 14, statt. Karten sind in der Gaststätte “Zum Parkhaus Seidl” in Velbert-Neviges, in der Buchhandlung Kape in Velbert-Langenberg und bei allen Chormitgliedern erhältlich.