Ratingen/Mettmann | Wenn der Ratinger Nils Pinkert heute durch seine Halle schaut, die er vor drei Jahren zum ersten Mal als grauen Betonraum betrat, ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Wo früher Leere herrschte, rauscht heute Wasser, lachen Besucher und gleiten Surfboards über eine künstliche Welle. Rund 3.000 Liter Wasser pro Minute jagen über die 14 Meter breite Fläche, gespeist aus einem Becken mit 100.000 Litern. Pinkys Surfhouse ist kein Freizeitpark, sondern eine echte Surfanlage – Indoor, wetterfest und nur wenige Minuten von Ratingen entfernt.
Wer denkt, Freizeit-Action vor der Haustür sei langweilig, sollte dringend einen Blick auf Pinkys Surfhouse in Mettmann werfen. Zwischen Ratingen und Mettmann gelegen (Marie-Curie-Straße 32a, 40822 Mettmann) befindet sich dort Europas größte Indoor-Flowboardanlage mit rund 14 Metern Breite. Ob als Ausflug mit Freunden aus Ratingen, Familienaktion oder Firmenevent – hier trifft Bewegung auf Lifestyle und Indoor-Surf-Feeling.Surfen, Zuschauen, Abhängen – alles geht
Die Anlage funktioniert nach dem Flowboard-Prinzip: Eine stehende Welle, auf der Anfänger, Fortgeschrittene und Profis surfen können. Bis zu 20 Personen nutzen die Welle pro Stunde – immer unter Anleitung, Board und Neoprenanzug inklusive. Eine Session kostet bis zu 47 Euro, private Buchungen für Gruppen oder Firmen sind möglich, ebenso Kindergeburtstage oder Vereinsausflüge. Es gibt außerdem Rabatte und Mitgliedschaften: Der „Pinkys Club“ bietet für 180 €/Jahr z. B. Surfstunden ab 30 €/Stunde, 10 % Rabatt auf Boards und weitere Extras.
Doch Pinkys Surfhouse ist mehr als nur Surfen: Es gibt eine Beach-Lounge mit Sitzgruppen, Bar, Snacks, Kaffee, Pizza, Cocktails. Dazu Kicker, Shuffleboard und Spiele für Kinder. Wer nur zuschauen will, ist ebenso willkommen – fast wie an der Strandpromenade.
Öffnungszeiten & Buchung
Die Halle ist mittwochs bis freitags von 13:30 bis 22:00 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9:30 bis 22:00 Uhr. Gebucht wird klassisch per Mail, über die Homepage, am Telefon oder einfach direkt vor Ort, denn „wir reden am liebsten mit den Leuten persönlich“, sagt Nils Pinkert.
Für Nils und Julia Pinkert ist Pinkys Surfhouse die Erfüllung eines Traums – und für Ratingen ein Freizeitangebot, das es in dieser Form sonst nirgendwo in der Region gibt.
            
