Rot Weiss-Jugend beim Gereralcorpsapell des Vereins. Bild: Rot-Weiss
Rot Weiss-Jugend beim Gereralcorpsapell des Vereins. Bild: Rot-Weiss

Ratingen | Mit einem festlichen Abend im Pfarrsaal St. Peter und Paul eröffnete die Prinzengarde Rot-Weiss Ratingen von 1935 e.V. am 7. November offiziell die Karnevalssession 2025/2026. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste aus der Ratinger Vereinswelt sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim traditionellen Generalcorpsappell.


Unter den Gästen waren auch das designierte Prinzenpaar Jörg Borowski I. und Claudia Brebeck III. sowie das Kinderprinzenpaar Johannes Wallbaum und Emma Lindner, die mit herzlichen Worten auf die närrische Zeit einstimmten. Die Dumeklemmer-Fraktion überreichte zudem eine großzügige Spende zugunsten des Vereinsnachwuchses.

Für ausgelassene Stimmung sorgten die tänzerischen Darbietungen aller Garden. Besonders begeisterte der Nachwuchs mit dem farbenfrohen Showtanz „Manege frei“, bei dem erstmals alle Jugendabteilungen gemeinsam auftraten. Auch die Senatorinnen und Senatoren präsentierten sich erstmals in neuem Gewand, während Ehrenmitglied Heinz Hülshoff mit seinem Auftritt am Mikrofon für Lacher und Applaus sorgte.

Im feierlichen Rahmen wurden außerdem mehrere Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Die Prinzengarde blickt stolz auf einen gelungenen Auftakt – ein Abend voller Herz, Tanz und gelebter Tradition, der Lust auf die närrische Session macht.