Viel Narrenspott für die Politik: Erzschelm Hoppeditz.
Viel Narrenspott für die Politik: Erzschelm Hoppeditz. Foto: Federico Gambarini/dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) – Zum Auftakt der fünften Jahreszeit ist in der Narrenhochburg Düsseldorf Erzschelm Hoppeditz erwacht. Bei seinem launigen Rundumschlag ließ die Karnevalsfigur vor tausenden Narren in der Altstadt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu dessen 70. Geburtstag ein Ständchen singen, um dann mit Narrenspott nicht zu geizen.


70 mit Rambo-Zambo 

«Die CDU spendiert ihm die Feier, heut` Abend – da wird viel gelacht und ganz bestimmt „Rambo-Zambo“ gemacht», reimte der Hoppeditz. «Ja, der Bursch` wird heute 70, aber der ist echt topfit. Der ist so gut drauf, weil dat von dem Rudern kütt’», dichtete die Narrenfigur traditionell in rheinischer Mundart. 

«So alle paar Wochen haut der einen raus, am Stück und dann rudert der wie blöde, und meistens zurück!» Nach spitzen Bemerkungen über des Kanzlers Tanzkünste endete der Spott mit den Flugkünsten des Piloten Friedrich Merz: «Und Flieger bleibt er, landet überall, wo et jeht. Und im Moment g’rad` vor allem, in der ‚Realität‘!»